MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Amazon eero Pro 7

Anzeige

Wer ist für den Datenschutz im Homeoffice verantwortlich

Arbeiten im Homeoffice ist ein Modell was in der Vergangenheit in Deutschland eher in Ausnahmefällen zum Einsatz kam, und nicht gängige Praxis war. Aber in Zeiten wo das Corona Virus unser aller Leben komplett umgekrempelt hat, ist dieses Arbeitsmodell wo immer möglich eine gute Alternative zu Kurzarbeit, oder sogar der Situation dem Jobverlust ins Auge blicken zu müssen.

Call-Center Mitarbeiter die beispielsweise normalerweise in einem Großraumbüro mit ihren Kollegen sitzen würden, bekommen nun eben einfach einen Account von Ihrem Arbeitgeber um auf dem Firmenserver von daheim aus zugreifen zu können, und schon kann das Arbeiten vom heimischen Rechner aus los gehen. Aber im Gegensatz zum internen Firmennetzwerk welches nach außen hin gut abgesichert ist, hat man in der Regel diese Sicherheitsstruktur daheim nicht in dem Maße.

Es stellt sich also die Frage wer eigentlich für den Datenschutz im Homeoffice zuständig ist. Denn immerhin wird hier ja auch mit sensiblen Kundendaten gearbeitet, die mit dem internen Firmennetzwerk von daheim aus ausgetauscht werden.

autokorrektur-in-word

Themenübersicht

Anzeige

Wer ist für den Datenschutz im Homeoffice verantwortlich

Arbeiten im Homeoffice ist ein Modell was in der Vergangenheit in Deutschland eher in Ausnahmefällen zum Einsatz kam, und nicht gängige Praxis war. Aber in Zeiten wo das Corona Virus unser aller Leben komplett umgekrempelt hat, ist dieses Arbeitsmodell wo immer möglich eine gute Alternative zu Kurzarbeit, oder sogar der Situation dem Jobverlust ins Auge blicken zu müssen.

Call-Center Mitarbeiter die beispielsweise normalerweise in einem Großraumbüro mit ihren Kollegen sitzen würden, bekommen nun eben einfach einen Account von Ihrem Arbeitgeber um auf dem Firmenserver von daheim aus zugreifen zu können, und schon kann das Arbeiten vom heimischen Rechner aus los gehen. Aber im Gegensatz zum internen Firmennetzwerk welches nach außen hin gut abgesichert ist, hat man in der Regel diese Sicherheitsstruktur daheim nicht in dem Maße.

Es stellt sich also die Frage wer eigentlich für den Datenschutz im Homeoffice zuständig ist. Denn immerhin wird hier ja auch mit sensiblen Kundendaten gearbeitet, die mit dem internen Firmennetzwerk von daheim aus ausgetauscht werden.

autokorrektur-in-word

Themenübersicht

Anzeige

Regeln der DSGVO gelten auch im Homeoffice

Das heutzutage jeder über einen angemessenen aktuellen Virenschutz, sowie eine Firewall auf dem heimischen PC verfügt, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Umso mehr gilt dies natürlich wenn ein Arbeitnehmer für sein Unternehmen im Homeoffice arbeitet, und sensible Daten überträgt. Allerdings spielt es bei der Frage nach der Verantwortlichkeit für den Datenschutz zunächst mal keine Rolle welche Daten übertragen werden.

Die Entscheidung hierüber ist bereits in der geltenden DSGVO (Art.4 Nr.7 DSGVO) geregelt. Demnach ist derjenige verantwortlich der über den Zweck und die Mittel der Datenverarbeitung entscheidet. Und das ist in der Regel der Arbeitgeber mit seiner Weisungsbefugnis gegenüber Ihnen als Arbeitnehmer. Auch bei freien Mitarbeitern die in der Regel in einem Rahmen eines Dienstvertrages für ein Unternehmen tätig sind gilt dieses Prinzip, sofern es sich nicht um eine eigene Dienstleistung handelt bei der die Datenverarbeitung keinen wichtigen Kernbestandteil der Arbeit darstellt.

In diesem Fall wäre dann der freie Mitarbeiter die verantwortliche Stelle für die Einhaltung der DSGVO. Dies trifft aber auf angestellte Arbeitnehmer im Grunde nie zu, weshalb hier auch weiterhin die Verantwortlichkeit bei dem Unternehmen liegt.

Aber auch wenn die Verantwortlichkeit des Datenschutzes beim Arbeitgeber liegt, sollte man darauf achten seinen eigenen PC und das Netzwerk so gut wie möglich abzusichern, um nicht in den Bereich der Fahrlässigkeit zu kommen. Auch im Homeoffice hat der Arbeitnehmer seinen Sorgfaltspflichten ebenso nachzukommen wie am regulären Arbeitsplatz.

So sollten Datenträger und Unterlagen die im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen nie unbeaufsichtigt aufbewahrt werden. Und auch eine angemessene Verschlüsselung von Datenträgern ist durchaus sinnvoll.

Besonders größere Unternehmen haben aber häufig bereits klare Regelungen für Mitarbeiter im Homeoffice etabliert, und rüsten diese auch mit den notwendigen Sicherheitstools aus. Das kann beispielsweise ein Firmennotebook sein, welches so eingerichtet wurde das sich damit ausschliesslich bestimmte Tätigkeiten die für das Homeoffice bestimmt sind durchführen lassen. Damit wäre dann auch die Schwachstelle des heimischen PCs eines Mitarbeiters ausgeschaltet.

Durchaus sinnvoll kann auch der Einsatz eines VPN (Virtual Private Network) sein, über welches Daten verschlüsselt übertragen werden können

Regeln der DSGVO gelten auch im Homeoffice

Das heutzutage jeder über einen angemessenen aktuellen Virenschutz, sowie eine Firewall auf dem heimischen PC verfügt, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Umso mehr gilt dies natürlich wenn ein Arbeitnehmer für sein Unternehmen im Homeoffice arbeitet, und sensible Daten überträgt. Allerdings spielt es bei der Frage nach der Verantwortlichkeit für den Datenschutz zunächst mal keine Rolle welche Daten übertragen werden.

Die Entscheidung hierüber ist bereits in der geltenden DSGVO (Art.4 Nr.7 DSGVO) geregelt. Demnach ist derjenige verantwortlich der über den Zweck und die Mittel der Datenverarbeitung entscheidet. Und das ist in der Regel der Arbeitgeber mit seiner Weisungsbefugnis gegenüber Ihnen als Arbeitnehmer. Auch bei freien Mitarbeitern die in der Regel in einem Rahmen eines Dienstvertrages für ein Unternehmen tätig sind gilt dieses Prinzip, sofern es sich nicht um eine eigene Dienstleistung handelt bei der die Datenverarbeitung keinen wichtigen Kernbestandteil der Arbeit darstellt.

In diesem Fall wäre dann der freie Mitarbeiter die verantwortliche Stelle für die Einhaltung der DSGVO. Dies trifft aber auf angestellte Arbeitnehmer im Grunde nie zu, weshalb hier auch weiterhin die Verantwortlichkeit bei dem Unternehmen liegt.

Aber auch wenn die Verantwortlichkeit des Datenschutzes beim Arbeitgeber liegt, sollte man darauf achten seinen eigenen PC und das Netzwerk so gut wie möglich abzusichern, um nicht in den Bereich der Fahrlässigkeit zu kommen. Auch im Homeoffice hat der Arbeitnehmer seinen Sorgfaltspflichten ebenso nachzukommen wie am regulären Arbeitsplatz.

So sollten Datenträger und Unterlagen die im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen nie unbeaufsichtigt aufbewahrt werden. Und auch eine angemessene Verschlüsselung von Datenträgern ist durchaus sinnvoll.

Besonders größere Unternehmen haben aber häufig bereits klare Regelungen für Mitarbeiter im Homeoffice etabliert, und rüsten diese auch mit den notwendigen Sicherheitstools aus. Das kann beispielsweise ein Firmennotebook sein, welches so eingerichtet wurde das sich damit ausschliesslich bestimmte Tätigkeiten die für das Homeoffice bestimmt sind durchführen lassen. Damit wäre dann auch die Schwachstelle des heimischen PCs eines Mitarbeiters ausgeschaltet.

Durchaus sinnvoll kann auch der Einsatz eines VPN (Virtual Private Network) sein, über welches Daten verschlüsselt übertragen werden können

Wer haftet für den Datenschutz im Homeoffice?

Wenn Daten verloren gehen, oder aber schlimmer noch in falsche Hände gelangen kann dies große Schäden verursachen, weshalb sich dann schnell die Frage nach der Haftung ergibt. Grundsätzlich leitet sich die Haftbarkeit auch hier wieder aus den Regelungen der DSGVO ab, wonach die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle heranzuziehen ist. Und dies ist wie bereits erwähnt der Arbeitgeber.

Sollte also ein Bußgeld von einer Aufsichtsbehörde verhängt werden, geht dies erstmal direkt an das Unternehmen, nicht aber an den Arbeitnehmer der gegenüber der Verantwortlichen Stelle (Arbeitgeber) nicht nach außen haftbar gemacht werden kann.

Vorsicht geboten ist für Arbeitnehmer aber auch hier wieder der Tatbestand der Fahrlässigkeit oder des Vorsatzes. Denn auch wenn es aus Ihrer Sicht als Arbeitnehmer kein Vorsatz war, so kann Ihnen dies durchaus bei grober Fahrlässigkeit so ausgelegt werden.

In so einem Fall wären Sie für Schäden voll haftbar. Bei dem Umfang der Haftbarkeit seitens des Arbeitnehmers im Homeoffice wird aber auch zwischen leichter, mittlerer- und grober Fahrlässigkeit abgewogen.

Das Arbeiten im Homeoffice kann für Unternehmen und Arbeitnehmer durchaus auch für die Zeit nach der Corona-Krise eine Win-Win Situation darstellen sofern es klare Regelungen über die Arbeitsabläufe und die Rahmenbedingungen gibt. Sollte Ihr Arbeitgeber noch keine Regelungen mit Ihnen diesbezüglich getroffen haben, sollten Sie vor dem Start im Homeoffice diese wichtigen Punkte schriftlich festhalten.

Wer haftet für den Datenschutz im Homeoffice?

Wenn Daten verloren gehen, oder aber schlimmer noch in falsche Hände gelangen kann dies große Schäden verursachen, weshalb sich dann schnell die Frage nach der Haftung ergibt. Grundsätzlich leitet sich die Haftbarkeit auch hier wieder aus den Regelungen der DSGVO ab, wonach die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle heranzuziehen ist. Und dies ist wie bereits erwähnt der Arbeitgeber.

Sollte also ein Bußgeld von einer Aufsichtsbehörde verhängt werden, geht dies erstmal direkt an das Unternehmen, nicht aber an den Arbeitnehmer der gegenüber der Verantwortlichen Stelle (Arbeitgeber) nicht nach außen haftbar gemacht werden kann.

Vorsicht geboten ist für Arbeitnehmer aber auch hier wieder der Tatbestand der Fahrlässigkeit oder des Vorsatzes. Denn auch wenn es aus Ihrer Sicht als Arbeitnehmer kein Vorsatz war, so kann Ihnen dies durchaus bei grober Fahrlässigkeit so ausgelegt werden.

In so einem Fall wären Sie für Schäden voll haftbar. Bei dem Umfang der Haftbarkeit seitens des Arbeitnehmers im Homeoffice wird aber auch zwischen leichter, mittlerer- und grober Fahrlässigkeit abgewogen.

Das Arbeiten im Homeoffice kann für Unternehmen und Arbeitnehmer durchaus auch für die Zeit nach der Corona-Krise eine Win-Win Situation darstellen sofern es klare Regelungen über die Arbeitsabläufe und die Rahmenbedingungen gibt. Sollte Ihr Arbeitgeber noch keine Regelungen mit Ihnen diesbezüglich getroffen haben, sollten Sie vor dem Start im Homeoffice diese wichtigen Punkte schriftlich festhalten.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1710, 2025

IMAP vs. Lokale Ordner: Das Geheimnis Ihrer Outlook-Struktur und warum es wichtig ist

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, Word|Schlagwörter: , , |

Kennen Sie den Unterschied zwischen IMAP- und lokalen Ordnern in Outlook? Falsche Nutzung kann zu Datenverlust führen! Wir erklären einfach, was wohin gehört, wie Sie Ihr Postfach aufräumen und E-Mails sicher & langfristig archivieren.

1710, 2025

Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , , , |

Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!

1610, 2025

Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, LLaMa, SEO, TruthGPT, WordPress|Schlagwörter: , |

Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

1710, 2025

IMAP vs. Lokale Ordner: Das Geheimnis Ihrer Outlook-Struktur und warum es wichtig ist

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, Word|Schlagwörter: , , |

Kennen Sie den Unterschied zwischen IMAP- und lokalen Ordnern in Outlook? Falsche Nutzung kann zu Datenverlust führen! Wir erklären einfach, was wohin gehört, wie Sie Ihr Postfach aufräumen und E-Mails sicher & langfristig archivieren.

1710, 2025

Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , , , |

Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!

1610, 2025

Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, LLaMa, SEO, TruthGPT, WordPress|Schlagwörter: , |

Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-08T15:25:27+02:0023rd, Oktober, 2020|Kategorien: Datenschutz, Allgemein, Hardware, Homeoffice, Karriere, Software, Windows 10/11/12|Tags: , , , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben