Word Briefvorlage DIN 5008 – mit Formularfeldern – verschiedene Designs

4,95 5,95 

(wahlweise mit Bildunterschrift)

Unsere Word Briefvorlage nach DIN 5008 (verfügbar in 4 Designs) unterscheidet sich deutlich von den meisten Briefvorlagen die Sie im Internet finden werden. Durch den Einsatz von fixierten ActiveX Steuerelementen erhalten Sie maximalen Komfort bei der Erstellung von Briefen, und vergeuden keine Zeit mehr damit mühsam das Layout von Empfängerfeldern, Absenderadressen, Datum, Grußformeln etc. neu erstellen und anpassen zu müssen.

Bei der Erstellung eines neuen Briefes öffnen Sie einfach Ihre Vorlage, und füllen nur die vorkonfigurierten Felder aus. Alle anderen Bereiche der Word Briefvorlage sind im Standard gesperrt (editierbar), sodass ein unbeabsichtigtes Verschieben von Inhalten vermieden wird, und Ihr Layout immer erhalten bleibt.

Neben den voreingestellten Loch- und Falzmarken, und den vorkonfigurierten Feldern für Absender, Empfänger und Brieftext bietet die Word Briefvorlage auch die Möglichkeit sowohl das Datum, die Anrede und die Grußformel aus einer vorkonfigurierten Dropdownliste (editierbar) auszuwählen. Somit sparen Sie hier auch wieder Zeit für die immer gleichen Floskeln. In den Varianten 1-3 haben Sie zusätzlich die Möglichkeit Ihre persönliche Unterschrift als Bild einzufügen, und sparen sich auch diesen Arbeitsschritt.

Sie müssen kein Word Profi sein um mit unserer Briefvorlage vernünftig arbeiten zu können!

Tipp: Wir bieten auch Vorlagen nach DIN 5008 für Geschäftsbriefe und für Serienbriefe an.

Die Vorlage lässt sich frei editieren. Als digitaler Download sofort verfügbar.

Ich habe noch weitere Fragen

4 verschiedene Varianten:
(auf Bild klicken zum vergrößern)

weitere Produktbilder:
(auf Bild klicken zum vergrößern)

Angebotspreis schon ab: 4,95€

Ich habe noch weitere Fragen
Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Details

Sie erhalten Ihren Download in welchem eine PDF Anleitung sowie die Word Briefvorlage DIN 5008 enthalten ist.
Die Briefvorlage lässt sich nach der ersten Anpassung bequem für den späteren Schnellzugriff in Ihr System einbinden.
(Schritt für Schritt Anleitung ist enthalten)

Hinweis:
Für die volle Funktionalität benötigen Sie eine Office Version ab 2010 für Windows

Ergänzend empfehlen wir folgende Software:

Features

  • frei anpassbare Briefvorlage DIN 5008 mit Formularfeldern und Dropdownlisten
  • incl. zusätzlichem Absenderfeld rechts.
  • incl. Absenderzeile über Empfängerfeld für Briefumschläge mit Sichtfenster
  • incl. Dropdownauswahl für Datum.
  • incl. Dropdownauswahl für individuelle Anrede.
  • incl. Dropdownauswahl für individuelle Grußformel.
  • incl. Bearbeitungsschutz.
  • Einfachste Bedienung durch Steuerelemente, und Formularfelder.
  • Automatische Seitennummerierung.
  • optimiert für Briefumschläge mit Sichtfenster.
  • incl. detaillierter Anleitung zur Anpassung und Verwendung.
  • Loch- und Falzmarken voreingestellt

passende Empfehlungen zum Produkt:

Das könnte Sie auch interessieren:

Suche nach weiteren Angeboten:

Beliebte Beiträge:

2903, 2023

Kopfzeile und Fusszeile in Word – Erste Seite anders in Word

29th, März, 2023|Kategorien: Short News & Tipps, Allgemein, Microsoft Office, Microsoft Word|Schlagwörter: , , , |

So erstellen Sie Kopfzeilen auf der ersten Seite anders als auf den restlichen Seiten. Erstellen Sie auch eigene Fußzeilen in Word für Ihre Dokumente.

502, 2023

Kopfzeile und Fußzeile in Excel einfügen und bearbeiten

5th, Februar, 2023|Kategorien: Short News & Tipps, Allgemein, Microsoft Office, Microsoft-Excel, Office 365|Schlagwörter: , , , , |

Kopfzeile und Fußzeile in Excel einzufügen ist alles andere als anwenderfreundlich. Wir zeigen Wege und Workarounds auf wie Sie es trotzdem hinbekommen.

402, 2023

Die Xverweis Funktion – Unterschied zu Sverweis und Wverweis

4th, Februar, 2023|Kategorien: Allgemein, Microsoft Office, Microsoft-Excel|Schlagwörter: , |

Den Sverweis und den Wverweis kennt so ziemlich jeder der Excel verwendet. Etwas neuer hingegen ist der Xverweis mit dem sich einige Schwächen der bislang genutzten Funktionen ausbügeln lassen. Wir erklären die Unterschiede von Xverweis zu Sverweis & Wverweis.

1901, 2023

Pivot Table und Pivot Chart in Microsoft Excel aktivieren

19th, Januar, 2023|Kategorien: Microsoft Office, Microsoft-Excel, Office 365|Schlagwörter: , , , , |

Erstellen Sie einfach Pivot Tabellen und Pivot Charts mit Microsoft Excel, und sortieren auch große Datenmengen ohne viel Aufwand.

Anzeige
tb
Anzeige

Aktionsangebote in Word & Excel Vorlagen:

Mehr ansehen

Angebote 2022: Word – Design Lebenslaufvorlagen:

Mehr ansehen

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Kategorie: SmartHome | Energie & Sicherheit

SmartHome | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Produkte anzeigen
Bestseller 2022-2023 Notebooks

Kategorie: PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Produkte anzeigen
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Kategorie: Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Produkte anzeigen

Das könnte dir auch gefallen …

Titel

Am häufigsten gelesen:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Santander BestCredit Ratenkredit 300x250

Premium Vorlagen:

Alle Vorlagen ansehen

Auch interessant:

Nach oben