MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und IT Blog

Office, Karriere und IT Blog

   
Anzeige

PayPal Passkey einrichten – So funktioniert es

PayPal Passkey ist eine Funktion die ähnlich dem Google Passkey Verfahren arbeitet, und mit der Sie Ihre PayPal-Zahlungen noch sicherer machen können. Es handelt sich dabei um eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die in Verbindung mit Ihrem PayPal-Passwort verwendet wird, um sicherzustellen, dass nur Sie auf Ihr PayPal-Konto zugreifen können. Um PayPal Passkey zu aktivieren, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass Sie ein sicheres Passwort für Ihr PayPal-Konto erstellt haben. Anschließend können Sie den Passkey unter den Einstellungen in Ihrem PayPal-Konto aktivieren.

PayPal Passkey verwenden

Themenübersicht

Anzeige

Der Passkey funktioniert ähnlich wie ein zusätzliches Passwort, das Sie bei jeder Transaktion verwenden müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Sie auf Ihr PayPal-Konto zugreifen können und dass niemand sonst auf Ihre Zahlungen zugreifen kann, auch wenn Ihr Passwort durchgesickert ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie Ihren Passkey nicht vergessen sollten, da Sie ihn bei jeder Transaktion benötigen werden. Wenn Sie Ihren Passkey vergessen haben, können Sie ihn über die Einstellungen in Ihrem PayPal-Konto zurücksetzen. Im folgenden erläutern wir die einzelnen Schritte wie Sie an Ihren PayPal Passkey kommen und ihn einsetzen können.
Wichtig: Der PayPal Passkey ist seit Oktober 2022 in den USA mit dem Chrome-Browser auf einem Android-Smartphone mit mindestens Android 9.0 verfügbar. In weiteren Ländern soll die Funktion im Verlauf des Jahres 2023 ebenfalls verfügbar sein.

PayPal Passkey einrichten – So funktioniert es

PayPal Passkey ist eine Funktion die ähnlich dem Google Passkey Verfahren arbeitet, und mit der Sie Ihre PayPal-Zahlungen noch sicherer machen können. Es handelt sich dabei um eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die in Verbindung mit Ihrem PayPal-Passwort verwendet wird, um sicherzustellen, dass nur Sie auf Ihr PayPal-Konto zugreifen können. Um PayPal Passkey zu aktivieren, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass Sie ein sicheres Passwort für Ihr PayPal-Konto erstellt haben. Anschließend können Sie den Passkey unter den Einstellungen in Ihrem PayPal-Konto aktivieren.

PayPal Passkey verwenden

Themenübersicht

Anzeige

Der Passkey funktioniert ähnlich wie ein zusätzliches Passwort, das Sie bei jeder Transaktion verwenden müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Sie auf Ihr PayPal-Konto zugreifen können und dass niemand sonst auf Ihre Zahlungen zugreifen kann, auch wenn Ihr Passwort durchgesickert ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie Ihren Passkey nicht vergessen sollten, da Sie ihn bei jeder Transaktion benötigen werden. Wenn Sie Ihren Passkey vergessen haben, können Sie ihn über die Einstellungen in Ihrem PayPal-Konto zurücksetzen. Im folgenden erläutern wir die einzelnen Schritte wie Sie an Ihren PayPal Passkey kommen und ihn einsetzen können.
Wichtig: Der PayPal Passkey ist seit Oktober 2022 in den USA mit dem Chrome-Browser auf einem Android-Smartphone mit mindestens Android 9.0 verfügbar. In weiteren Ländern soll die Funktion im Verlauf des Jahres 2023 ebenfalls verfügbar sein.

PayPal Passkey einrichten

PayPal Passkey einrichten

Mehrere weltweit führende Unternehmen , darunter Microsoft, Apple, Google, Visa, Mastercard, Amazon, Samsung und PayPal, haben sich zusammengeschlossen, und die FIDO-Allianz mit dem Ziel gegründet, Anmeldungen im Internet sicherer zu gestalten. Hierfür haben sie ein sichereres Anmeldeverfahren entwickelt, das als Alternative zu Passwörtern dienen soll. Dieses Verfahren nennt sich Passkey und erfordert im Gegensatz zu anderen Anmeldeverfahren keine Authentifizierungs-App.

Passkeys sind verschlüsselte Schlüsselpaare, die während der Account-Registrierung automatisch erstellt werden und anstelle von Passwörtern verwendet werden. Der öffentliche Schlüssel wird auf dem Server des Anbieters gespeichert, während der private Schlüssel dem Nutzer zur Verfügung gestellt wird. Wenn der Nutzer sich bei einem Dienst anmelden möchte, sendet die Internetseite oder App eine Anfrage nach dem privaten Schlüssel. Der Nutzer erhält daraufhin eine Bestätigungsanfrage auf seinem Gerät, beispielsweise seinem Smartphone, die er per Fingerabdruck, PIN oder Face ID bestätigen muss.

Um PayPal Passkey einzurichten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie ein sicheres Passwort für Ihr PayPal-Konto erstellt haben. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie zuerst Ihr PayPal-Passwort aktualisieren.

Um den PayPal Passkey einzurichten gehen Sie wie folgt vor:

  • Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an.
  • Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Klicken Sie auf „Sicherheit“ in der linken Seitenleiste.
  • Suchen Sie nach dem Abschnitt „PayPal Passkey“ und klicken Sie auf „Bearbeiten„.
  • Aktivieren Sie die Option „PayPal Passkey verwenden“.
  • Geben Sie ein Passwort ein, das aus mindestens 8 Zeichen besteht und Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält. Dieses Passwort sollte sich vonIhrem PayPal-Passwort unterscheiden.
  • Klicken Sie auf „Weiter“ und geben Sie Ihr PayPal-Passwort ein, um die Änderungen zu bestätigen.
  • Geben Sie den 6-stelligen Sicherheitscode ein, den PayPal an Ihre Mobiltelefonnummer sendet, um Ihre Identität zu bestätigen.
  • Nach der Bestätigung ist PayPal Passkey aktiviert und Sie müssen ihn bei jeder Transaktion eingeben.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie Ihren Passkey nicht vergessen sollten, da Sie ihn bei jeder Transaktion benötigen werden. Wenn Sie Ihren Passkey vergessen haben, können Sie ihn über die Einstellungen in Ihrem PayPal-Konto zurücksetzen.

Wichtig: Der PayPal Passkey ist seit Oktober 2022 in den USA mit dem Chrome-Browser auf einem Android-Smartphone mit mindestens Android 9.0 verfügbar. Dort kann ein Passkey für einen persönlichen PayPal-Account erstellt werden. Wenn man das Gerät mit dem Passkey zur Hand hat, ist kein Passwort mehr erforderlich, um sich einzuloggen. Es bleibt jedoch möglich, sich auch weiterhin per Passwort einzuloggen. In weiteren Ländern soll die Funktion im Verlauf des Jahres 2023 ebenfalls verfügbar sein.

Mehrere weltweit führende Unternehmen , darunter Microsoft, Apple, Google, Visa, Mastercard, Amazon, Samsung und PayPal, haben sich zusammengeschlossen, und die FIDO-Allianz mit dem Ziel gegründet, Anmeldungen im Internet sicherer zu gestalten. Hierfür haben sie ein sichereres Anmeldeverfahren entwickelt, das als Alternative zu Passwörtern dienen soll. Dieses Verfahren nennt sich Passkey und erfordert im Gegensatz zu anderen Anmeldeverfahren keine Authentifizierungs-App.

Passkeys sind verschlüsselte Schlüsselpaare, die während der Account-Registrierung automatisch erstellt werden und anstelle von Passwörtern verwendet werden. Der öffentliche Schlüssel wird auf dem Server des Anbieters gespeichert, während der private Schlüssel dem Nutzer zur Verfügung gestellt wird. Wenn der Nutzer sich bei einem Dienst anmelden möchte, sendet die Internetseite oder App eine Anfrage nach dem privaten Schlüssel. Der Nutzer erhält daraufhin eine Bestätigungsanfrage auf seinem Gerät, beispielsweise seinem Smartphone, die er per Fingerabdruck, PIN oder Face ID bestätigen muss.

Um PayPal Passkey einzurichten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie ein sicheres Passwort für Ihr PayPal-Konto erstellt haben. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie zuerst Ihr PayPal-Passwort aktualisieren.

Um den PayPal Passkey einzurichten gehen Sie wie folgt vor:

  • Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an.
  • Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Klicken Sie auf „Sicherheit“ in der linken Seitenleiste.
  • Suchen Sie nach dem Abschnitt „PayPal Passkey“ und klicken Sie auf „Bearbeiten„.
  • Aktivieren Sie die Option „PayPal Passkey verwenden“.
  • Geben Sie ein Passwort ein, das aus mindestens 8 Zeichen besteht und Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält. Dieses Passwort sollte sich vonIhrem PayPal-Passwort unterscheiden.
  • Klicken Sie auf „Weiter“ und geben Sie Ihr PayPal-Passwort ein, um die Änderungen zu bestätigen.
  • Geben Sie den 6-stelligen Sicherheitscode ein, den PayPal an Ihre Mobiltelefonnummer sendet, um Ihre Identität zu bestätigen.
  • Nach der Bestätigung ist PayPal Passkey aktiviert und Sie müssen ihn bei jeder Transaktion eingeben.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie Ihren Passkey nicht vergessen sollten, da Sie ihn bei jeder Transaktion benötigen werden. Wenn Sie Ihren Passkey vergessen haben, können Sie ihn über die Einstellungen in Ihrem PayPal-Konto zurücksetzen.

Wichtig: Der PayPal Passkey ist seit Oktober 2022 in den USA mit dem Chrome-Browser auf einem Android-Smartphone mit mindestens Android 9.0 verfügbar. Dort kann ein Passkey für einen persönlichen PayPal-Account erstellt werden. Wenn man das Gerät mit dem Passkey zur Hand hat, ist kein Passwort mehr erforderlich, um sich einzuloggen. Es bleibt jedoch möglich, sich auch weiterhin per Passwort einzuloggen. In weiteren Ländern soll die Funktion im Verlauf des Jahres 2023 ebenfalls verfügbar sein.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1011, 2025

Der Super-GAU: Wie ein riesiges Datenleck uns alle wachrütteln sollte

10th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Ein massives Datenleck erschüttert mal wieder die digitale Welt. Millionen Passwörter und persönliche Daten sind im Umlauf – vielleicht auch deine. Unser Artikel zeigt, wie du sicher prüfst, ob du betroffen bist, und welche 5 Schritte du jetzt sofort unternehmen musst, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.

1011, 2025

New Work & Moderne Karriere: Warum die Karriereleiter ausgedient hat

10th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Die klassische Karriereleiter hat ausgedient. New Work fordert ein neues Denken: Skills statt Titel, Netzwerk statt Hierarchie. Erfahre, warum das "Karriere-Klettergerüst" deine neue Realität ist und wie du dich mit 4 konkreten Schritten zukunftssicher aufstellst.

911, 2025

Die Homeoffice-Falle: Warum unsichtbare Arbeit deine Beförderung gefährdet

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Produktiv im Homeoffice, doch befördert wird der Kollege im Büro? Willkommen in der Homeoffice-Falle. "Proximity Bias" lässt deine Leistung oft unsichtbar werden. Lerne 4 Strategien, wie du auch remote sichtbar bleibst und deine Karriere sicherst – ganz ohne Wichtigtuerei.

911, 2025

Microsoft Loop in Teams: Die Revolution deiner Notizen?

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was sind eigentlich diese Loop-Komponenten in Microsoft Teams? Wir zeigen dir, wie du mit den "lebendigen Mini-Dokumenten" deine Teamarbeit beschleunigst. Von dynamischen Agenden bis zu gemeinsamen Checklisten in Echtzeit – entdecke praktische Anwendungsfälle für deinen Alltag

911, 2025

Karrierebooster 2026: Diese Microsoft Office-Skills bringen dich weiter!

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , |

Ein neues Jahr, neue Karrierechancen! Doch welche Office-Kenntnisse sind 2026 wirklich gefragt? "Sicherer Umgang" reicht nicht mehr. Wir zeigen dir die Must-Haves von heute – wie fortgeschrittenes Excel, KI-Nutzung im Büro und relevante Zertifizierungen für deinen Lebenslauf.

911, 2025

Microsoft Power Platform: Die Low-Code Revolution für jedes Unternehmen

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Software|Schlagwörter: , |

Die Power Platform demokratisiert die IT! Fachabteilungen können ohne Programmierkenntnisse Daten analysieren (Power BI), Apps bauen (Power Apps), Prozesse automatisieren (Power Automate) und Chatbots erstellen (Copilot Studio). Ein Deep Dive in die Low-Code-Zukunft Ihres Unternehmens.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Beliebte Beiträge

1011, 2025

Der Super-GAU: Wie ein riesiges Datenleck uns alle wachrütteln sollte

10th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Ein massives Datenleck erschüttert mal wieder die digitale Welt. Millionen Passwörter und persönliche Daten sind im Umlauf – vielleicht auch deine. Unser Artikel zeigt, wie du sicher prüfst, ob du betroffen bist, und welche 5 Schritte du jetzt sofort unternehmen musst, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.

1011, 2025

New Work & Moderne Karriere: Warum die Karriereleiter ausgedient hat

10th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Die klassische Karriereleiter hat ausgedient. New Work fordert ein neues Denken: Skills statt Titel, Netzwerk statt Hierarchie. Erfahre, warum das "Karriere-Klettergerüst" deine neue Realität ist und wie du dich mit 4 konkreten Schritten zukunftssicher aufstellst.

911, 2025

Die Homeoffice-Falle: Warum unsichtbare Arbeit deine Beförderung gefährdet

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Produktiv im Homeoffice, doch befördert wird der Kollege im Büro? Willkommen in der Homeoffice-Falle. "Proximity Bias" lässt deine Leistung oft unsichtbar werden. Lerne 4 Strategien, wie du auch remote sichtbar bleibst und deine Karriere sicherst – ganz ohne Wichtigtuerei.

911, 2025

Microsoft Loop in Teams: Die Revolution deiner Notizen?

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was sind eigentlich diese Loop-Komponenten in Microsoft Teams? Wir zeigen dir, wie du mit den "lebendigen Mini-Dokumenten" deine Teamarbeit beschleunigst. Von dynamischen Agenden bis zu gemeinsamen Checklisten in Echtzeit – entdecke praktische Anwendungsfälle für deinen Alltag

911, 2025

Karrierebooster 2026: Diese Microsoft Office-Skills bringen dich weiter!

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , |

Ein neues Jahr, neue Karrierechancen! Doch welche Office-Kenntnisse sind 2026 wirklich gefragt? "Sicherer Umgang" reicht nicht mehr. Wir zeigen dir die Must-Haves von heute – wie fortgeschrittenes Excel, KI-Nutzung im Büro und relevante Zertifizierungen für deinen Lebenslauf.

911, 2025

Microsoft Power Platform: Die Low-Code Revolution für jedes Unternehmen

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Software|Schlagwörter: , |

Die Power Platform demokratisiert die IT! Fachabteilungen können ohne Programmierkenntnisse Daten analysieren (Power BI), Apps bauen (Power Apps), Prozesse automatisieren (Power Automate) und Chatbots erstellen (Copilot Studio). Ein Deep Dive in die Low-Code-Zukunft Ihres Unternehmens.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Von |2023-07-08T10:52:36+02:0011th, Mai, 2023|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben