MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Amazon eero Pro 7

Anzeige

Neue iPhone-Akkus – mehr Leistung und kürzere Ladezeiten

Die Technologie hinter den Akkus unserer Smartphones ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und das Benutzererlebnis. Apple und Samsung, zwei Giganten der Branche, arbeiten angeblich an bahnbrechenden Akkukonzepten für ihre kommenden Top-Smartphones. Diese neuen Akkus könnten eine deutliche Verbesserung in Bezug auf Leistung, Kühlung und Ladegeschwindigkeit bringen.

Neue iPhone Akkus

Themenübersicht

Anzeige

Neue iPhone-Akkus – mehr Leistung und kürzere Ladezeiten

Die Technologie hinter den Akkus unserer Smartphones ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und das Benutzererlebnis. Apple und Samsung, zwei Giganten der Branche, arbeiten angeblich an bahnbrechenden Akkukonzepten für ihre kommenden Top-Smartphones. Diese neuen Akkus könnten eine deutliche Verbesserung in Bezug auf Leistung, Kühlung und Ladegeschwindigkeit bringen.

Neue iPhone Akkus

Themenübersicht

Anzeige

Die Evolution der iPhone-Akkus

Die Evolution der iPhone-Akkus

Seit der Einführung des ersten iPhones im Jahr 2007 hat Apple stetig Verbesserungen an der Akkutechnologie vorgenommen. Das ursprüngliche iPhone bot eine Akkukapazität von 1.400 mAh, die bis zu 16 Stunden Musikwiedergabe und 5 Stunden Telefonieren, Videoschauen und Surfen ermöglichte. Heute hat das iPhone 14 Pro Max einen Akku mit 4.323 mAh, der bis zu 95 Stunden Musik und 29 Stunden Video ermöglicht. Diese Verbesserungen sind teilweise auf effizientere Chips und Optimierungen des OS zurückzuführen, aber auch auf die gestiegene Akkugröße.

Die Akkukapazität ist im Laufe der Jahre stetig gestiegen, um mit den Anforderungen der Nutzer und den immer leistungsfähigeren Funktionen der iPhones Schritt zu halten. Mit jeder neuen iPhone-Generation hat Apple die Akkutechnologie weiterentwickelt, um eine längere Akkulaufzeit zu ermöglichen. Dies ist besonders wichtig, da die Nutzung von Smartphones immer intensiver wird und die Nutzer immer mehr von ihren Geräten erwarten.

Für das kommende iPhone 15 wird erwartet, dass es einen weiteren Schritt in der Akkutechnologie macht, mit 10 bis 18 Prozent mehr Kapazität, abhängig vom Modell. Dies wäre ein bedeutender Fortschritt und würde die Akkulaufzeit und das Benutzererlebnis weiter verbessern. Es ist klar, dass die Akkutechnologie ein zentraler Fokus in der Entwicklung von Smartphones bleibt und wir können gespannt sein, was die Zukunft in diesem Bereich bringt.

Gestapelte Zellen und erhöhte Kapazität

Die nächste Generation von iPhone-Akkus könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Akkutechnologie darstellen. Apple plant, erstmals auf „gestapelte“ Zellen zu setzen, eine Technik, die aus dem Automobilbereich und 3D-Prozessoren für Desktop PCs bekannt ist. Bei dieser Fertigungsmethode werden die Elemente in einer Art „Wellblech-Bauweise“ miteinander verbunden. Dies ermöglicht es, mehr Zellen auf dem gleichen Raum unterzubringen, was zu höheren Kapazitäten führt.

  • Die gestapelte Zelltechnologie könnte eine signifikante Steigerung der Akkukapazität für das iPhone 15 bedeuten. Je nach Modell wird eine Erhöhung der Kapazität um 10 bis 18 Prozent erwartet. Dies könnte zu einer längeren Akkulaufzeit führen, was für die Nutzer eine deutliche Verbesserung des Benutzererlebnisses bedeuten würde.
  • Ein weiterer Vorteil der gestapelten Zellen ist die verbesserte Wärmeabfuhr. Durch die spezielle Anordnung der Zellen kann Wärme effizienter abgeführt werden. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Haltbarkeit des Akkus. Überhitzung kann die Lebensdauer eines Akkus erheblich verkürzen, daher ist eine effektive Wärmeabfuhr entscheidend für die Langlebigkeit des Akkus.

Auch Samsung, ein weiterer großer Player in der Smartphone-Branche, plant, den gleichen Weg zu gehen. Samsung wird voraussichtlich die gestapelte Akkutechnologie in den Modellen Galaxy S24+ und S24 Ultra einführen. Dies deutet darauf hin, dass die gestapelte Zelltechnologie möglicherweise die nächste große Innovation in der Smartphone-Akkutechnologie ist.

Schnellere Ladegeschwindigkeiten

Ein weiterer Vorteil der neuen Akkutechnologie könnte eine schnellere Ladegeschwindigkeit sein. Obwohl iPhones derzeit nicht gerade als Schnellladekünstler gelten, könnte die nächste iPhone-Generation mit der doppelten Geschwindigkeit laden. Angeblich testet Apple 40 Watt per Kabel und 20 Watt per Magsafe, im Vergleich zu den derzeitigen 29 Watt per Kabel und 15 Watt per Magsafe beim iPhone 14 Pro Max.

Das ist natürlich noch weiter hinter Modellen von Xiaomi die mit 90 Watt – 120 Watt laden. Damit ist das das Gerät in unter 30 Minuten von fast 0% auf 100% geladen. Diese erhöhte Ladegeschwindigkeit bei Apple würde die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern, indem sie die Zeit, die Nutzer für das Aufladen ihrer Geräte aufwenden müssen, erheblich reduziert. Besonders Menschen die ihr Gerät häufig und lange unterwegs nutzen und nicht immer Zugang zu einer Steckdose haben, und keine Lust haben zusätzlich noch eine Powerbank mit sich herumschleppen zu müssen.

Noch sind diese Verbesserungen nicht bestätigt sind und es bleibt abzuwarten, ob sie in der Praxis so umgesetzt werden können wie angekündigt. Dennoch zeigt die Richtung, in die Apple mit seiner Akkutechnologie geht, ein klares Engagement für die Verbesserung der Leistung und Effizienz seiner Geräte. Es ist ein spannendes Feld, das wir weiterhin genau beobachten werden.

Seit der Einführung des ersten iPhones im Jahr 2007 hat Apple stetig Verbesserungen an der Akkutechnologie vorgenommen. Das ursprüngliche iPhone bot eine Akkukapazität von 1.400 mAh, die bis zu 16 Stunden Musikwiedergabe und 5 Stunden Telefonieren, Videoschauen und Surfen ermöglichte. Heute hat das iPhone 14 Pro Max einen Akku mit 4.323 mAh, der bis zu 95 Stunden Musik und 29 Stunden Video ermöglicht. Diese Verbesserungen sind teilweise auf effizientere Chips und Optimierungen des OS zurückzuführen, aber auch auf die gestiegene Akkugröße.

Die Akkukapazität ist im Laufe der Jahre stetig gestiegen, um mit den Anforderungen der Nutzer und den immer leistungsfähigeren Funktionen der iPhones Schritt zu halten. Mit jeder neuen iPhone-Generation hat Apple die Akkutechnologie weiterentwickelt, um eine längere Akkulaufzeit zu ermöglichen. Dies ist besonders wichtig, da die Nutzung von Smartphones immer intensiver wird und die Nutzer immer mehr von ihren Geräten erwarten.

Für das kommende iPhone 15 wird erwartet, dass es einen weiteren Schritt in der Akkutechnologie macht, mit 10 bis 18 Prozent mehr Kapazität, abhängig vom Modell. Dies wäre ein bedeutender Fortschritt und würde die Akkulaufzeit und das Benutzererlebnis weiter verbessern. Es ist klar, dass die Akkutechnologie ein zentraler Fokus in der Entwicklung von Smartphones bleibt und wir können gespannt sein, was die Zukunft in diesem Bereich bringt.

Gestapelte Zellen und erhöhte Kapazität

Die nächste Generation von iPhone-Akkus könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Akkutechnologie darstellen. Apple plant, erstmals auf „gestapelte“ Zellen zu setzen, eine Technik, die aus dem Automobilbereich und 3D-Prozessoren für Desktop PCs bekannt ist. Bei dieser Fertigungsmethode werden die Elemente in einer Art „Wellblech-Bauweise“ miteinander verbunden. Dies ermöglicht es, mehr Zellen auf dem gleichen Raum unterzubringen, was zu höheren Kapazitäten führt.

  • Die gestapelte Zelltechnologie könnte eine signifikante Steigerung der Akkukapazität für das iPhone 15 bedeuten. Je nach Modell wird eine Erhöhung der Kapazität um 10 bis 18 Prozent erwartet. Dies könnte zu einer längeren Akkulaufzeit führen, was für die Nutzer eine deutliche Verbesserung des Benutzererlebnisses bedeuten würde.
  • Ein weiterer Vorteil der gestapelten Zellen ist die verbesserte Wärmeabfuhr. Durch die spezielle Anordnung der Zellen kann Wärme effizienter abgeführt werden. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Haltbarkeit des Akkus. Überhitzung kann die Lebensdauer eines Akkus erheblich verkürzen, daher ist eine effektive Wärmeabfuhr entscheidend für die Langlebigkeit des Akkus.

Auch Samsung, ein weiterer großer Player in der Smartphone-Branche, plant, den gleichen Weg zu gehen. Samsung wird voraussichtlich die gestapelte Akkutechnologie in den Modellen Galaxy S24+ und S24 Ultra einführen. Dies deutet darauf hin, dass die gestapelte Zelltechnologie möglicherweise die nächste große Innovation in der Smartphone-Akkutechnologie ist.

Schnellere Ladegeschwindigkeiten

Ein weiterer Vorteil der neuen Akkutechnologie könnte eine schnellere Ladegeschwindigkeit sein. Obwohl iPhones derzeit nicht gerade als Schnellladekünstler gelten, könnte die nächste iPhone-Generation mit der doppelten Geschwindigkeit laden. Angeblich testet Apple 40 Watt per Kabel und 20 Watt per Magsafe, im Vergleich zu den derzeitigen 29 Watt per Kabel und 15 Watt per Magsafe beim iPhone 14 Pro Max.

Das ist natürlich noch weiter hinter Modellen von Xiaomi die mit 90 Watt – 120 Watt laden. Damit ist das das Gerät in unter 30 Minuten von fast 0% auf 100% geladen. Diese erhöhte Ladegeschwindigkeit bei Apple würde die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern, indem sie die Zeit, die Nutzer für das Aufladen ihrer Geräte aufwenden müssen, erheblich reduziert. Besonders Menschen die ihr Gerät häufig und lange unterwegs nutzen und nicht immer Zugang zu einer Steckdose haben, und keine Lust haben zusätzlich noch eine Powerbank mit sich herumschleppen zu müssen.

Noch sind diese Verbesserungen nicht bestätigt sind und es bleibt abzuwarten, ob sie in der Praxis so umgesetzt werden können wie angekündigt. Dennoch zeigt die Richtung, in die Apple mit seiner Akkutechnologie geht, ein klares Engagement für die Verbesserung der Leistung und Effizienz seiner Geräte. Es ist ein spannendes Feld, das wir weiterhin genau beobachten werden.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1610, 2025

Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, LLaMa, SEO, TruthGPT, WordPress|Schlagwörter: , |

Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt

1510, 2025

Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

1610, 2025

Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, LLaMa, SEO, TruthGPT, WordPress|Schlagwörter: , |

Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt

1510, 2025

Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-20T20:29:33+02:0020th, Juli, 2023|Kategorien: Hardware, Android / iOS, Shorts & Tutorials, Software|Tags: , , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben