MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und Technik Blog

Office, Karriere und Technik Blog

Anzeige

Gehaltsverhandlung führen: 5 Sätze, die du niemals sagen darfst

Das jährliche Mitarbeitergespräch steht an. Dein Puls steigt. Du weißt, du hast gute Arbeit geleistet, aber wie verkaufst du das? Eine Gehaltsverhandlung ist ein Verkaufsgespräch, bei dem DU das Produkt bist. Leider scheitern viele Angestellte nicht an fehlender Leistung, sondern an falscher Rhetorik. Ein einziger unbedachter Satz kann dich in eine schwache Verhandlungsposition bringen.

Hier sind die 5 absoluten No-Gos und die besseren Alternativen.

gehaltsverhandlung-fuehren-5-saetze-die-du-niemals-sagen-darfst

Themenübersicht

Anzeige

Vermeide diese 5 Sätze in deiner nächsten Gehaltsverhandlung!

Der Bedürftigkeits-Fehler

Falsch: „Meine Miete ist gestiegen / Ich baue gerade ein Haus, deshalb brauche ich mehr Geld.“

Warum? Dein Privatleben ist für das Unternehmensbudget irrelevant. Es klingt unprofessionell und bittstellerisch.

Besser: Argumentiere mit deinem Marktwert. „Ich habe im letzten Jahr meine Ziele übertroffen und Verantwortung für Projekt X übernommen. Mein Marktwert für diese Seniorität liegt aktuell bei…“

Der Vergleichs-Fehler

Falsch: „Aber der Kollege Müller verdient auch mehr als ich!“

Warum? Das wirkt neidisch und kindisch („Der hat aber mehr Eis bekommen!“). Zudem kennst du Müllers genaue Aufgaben oder Zielvereinbarungen vielleicht gar nicht.

Besser: Bleib bei dir. „Meine Leistungen im Bereich Y haben dazu geführt, dass wir Z eingespart haben. Dieser Mehrwert rechtfertigt eine Anpassung.“

Die leere Drohung

Falsch: „Wenn ich nicht 10% mehr bekomme, muss ich mich woanders umsehen.“

Warum? Erpressung zerstört Vertrauen. Wenn der Chef „Nein“ sagt, hast du dein Gesicht verloren oder musst kündigen, obwohl du vielleicht gar nichts Neues hast.

Besser: „Ich arbeite sehr gerne hier. Allerdings erhalte ich Anfragen von Headhuntern, die Gehaltsspannen von X bis Y bieten. Ich möchte aber lieber hier wachsen – wie kommen wir da zusammen?“

Die Tiefstapelei

Falsch: „Ich mache ja nur meinen Job / Ich wollte mal hören, ob vielleicht was möglich wäre…“

Warum? Der Konjunktiv ist der Feind des Erfolgs. Wer klein macht, bekommt klein.

Besser: „Lassen Sie uns über meine Erfolge sprechen. Ich habe…“ (Führe ein „Brag Document“ / Erfolgsjournal über das ganze Jahr!).

Anzeige

Die „Ja, aber“-Falle (Vorbereitung fehlt)

Falsch: „Haben wir nicht letztes Jahr schon darüber gesprochen?“

Warum? Zeigt, dass du nicht vorbereitet bist und keine Ergebnisse dokumentiert hast.

Besser: „Wie vor 6 Monaten vereinbart, habe ich Ziel A und B erreicht. Das ist die Basis für unseren heutigen Termin.“

Profi-Tipp: Was, wenn kein Budget da ist? Manchmal sind die Kassen wirklich leer. Verhandle dann über Benefits („Netto-Optimierung“):

  • Mehr Home-Office Tage
  • Tankgutscheine / Mobilitätsbudget
  • Bezahlte Weiterbildungen
  • Mehr Urlaubstage

Fazit: Bereite dich mit harten Fakten vor. Emotionen gehören nicht an den Verhandlungstisch. Wer seinen Wert kennt, kann ihn auch selbstbewusst fordern!

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1411, 2025

Gehaltsverhandlung: 5 Sätze, mit denen Sie bis zu 15% mehr bekommen

14th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Karriere|Schlagwörter: , |

Sie wollen 15% mehr Gehalt? Eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung hängt von der Vorbereitung und den richtigen Worten ab. Wir zeigen 5 Sätze, die Sie nutzen müssen – vom Setzen des Ankers bis zur Reaktion auf ein "Nein". So argumentieren Sie überzeugend.

1411, 2025

Die besten Live-Übersetzer-Earbuds im Check

14th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Hardware, Künstliche Intelligenz, Produkttests|Schlagwörter: , |

Schluss mit Sprachbarrieren! Moderne Earbuds wie Google Pixel Buds & Timekettle übersetzen Gespräche live. Wir zeigen die besten Modelle, erklären die KI-Technik, nennen die Kosten und zeigen, wo die Technologie noch an ihre Grenzen stößt.

1411, 2025

So sieht das wirklich perfekte Homeoffice-Setup für 2026 aus

14th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , , |

Ihr Homeoffice ist veraltet? Steigern Sie 2026 Produktivität & Gesundheit. Unser Guide zeigt das perfekte Setup: von ergonomischen Stühlen und 4K-Webcams bis zu Mesh-WLAN und Kabelmanagement. So investieren Sie in Ihre Karriere.

1411, 2025

Internet, Telefon & TV: Die besten Komplettpakete

14th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Produkttests|Schlagwörter: |

Internet, TV & Telefon aus einer Hand? Wir vergleichen die Komplettpakete von Telekom, Vodafone, O2 & 1&1. Wer punktet bei Speed, TV-Komfort (MagentaTV vs. GigaTV) und Preis? So finden Sie das beste Triple-Play-Angebot für Ihre Adresse.

1311, 2025

Wie wir alle Google zu unserem Monopolisten gemacht haben

13th, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, Software|Schlagwörter: , , , |

Googles Monopol ist hausgemacht – von uns. Wir wählten die überlegene Suche, "gratis" Dienste wie Gmail & Maps und ignorierten die Konkurrenz. Im Tausch für Bequemlichkeit gaben wir unsere Daten und schufen den Monopolisten selbst.

1311, 2025

Das HBO-Portfolio zerbricht: Was Sky-Kunden 2026 verlieren

13th, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Streaming|Schlagwörter: , |

Sky & WOW verlieren 2026 die exklusiven HBO-Rechte, da HBO Max in Deutschland startet. Neue Top-Serien wie die "Harry Potter"-Serie laufen künftig exklusiv bei Max. Überraschend: Laufende Hits wie "House of the Dragon" bleiben Sky-Kunden erhalten. Alle Details zur neuen Streaming-Lage.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Anzeige
Von |2025-11-19T09:35:36+01:0019th, November, 2025|Kategorien: Karriere, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben