MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Mehr Datenschutz bei Facebook durch Container Add-On

Das Facebook nicht unbedingt für höchste Datenschutzstandards bekannt ist, ist natürlich schon lange kein Geheimnis mehr.

Allerdings sammelt das soziale Netzwerk bei weitem nicht nur Daten von Ihnen, solange Sie sich auf dessen Seite befinden und mit Apps agieren, sondern es verfolgt Sie quasi rund um den Globus mit Ihrem gesamten Surfverhalten. Auch wenn Sie die offizielle Facebook Seite überhaupt nicht geöffnet haben.

facebook-datenschutz-addon

Themenübersicht

Anzeige

Da die Anzahl der Daten die Facebook über uns sammelt ebenso wenig überschaubar geworden ist, wie die Dritten an die diese Daten weitergegeben werden, sollte sich jeder Gedanken darüber machen wie zumindest ein Teil dieser Daten vor den allsehenden Augen von Facebook verborgen werden können.

Wie das ganze funktioniert, und auch warum es sinnvoll ist auf mobilen Geräten statt der Facebook App die mobile Webseite zu nutzen erfahren Sie in unserem Artikel.

Mehr Datenschutz bei Facebook durch Container Add-On

Das Facebook nicht unbedingt für höchste Datenschutzstandards bekannt ist, ist natürlich schon lange kein Geheimnis mehr.

Allerdings sammelt das soziale Netzwerk bei weitem nicht nur Daten von Ihnen, solange Sie sich auf dessen Seite befinden und mit Apps agieren, sondern es verfolgt Sie quasi rund um den Globus mit Ihrem gesamten Surfverhalten. Auch wenn Sie die offizielle Facebook Seite überhaupt nicht geöffnet haben.

facebook-datenschutz-addon

Themenübersicht

Anzeige

Da die Anzahl der Daten die Facebook über uns sammelt ebenso wenig überschaubar geworden ist, wie die Dritten an die diese Daten weitergegeben werden, sollte sich jeder Gedanken darüber machen wie zumindest ein Teil dieser Daten vor den allsehenden Augen von Facebook verborgen werden können.

Wie das ganze funktioniert, und auch warum es sinnvoll ist auf mobilen Geräten statt der Facebook App die mobile Webseite zu nutzen erfahren Sie in unserem Artikel.

1. Facebook Container Add-On für Mozilla Firefox

1. Facebook Container Add-On für Mozilla Firefox

Mit dem Facebook Container Addon wurde für den Browser Mozilla Firefox ein Werkzeug entwickelt, welches die Möglichkeiten von Facebook Ihr Surfverhalten nachzuverfolgen zwar nicht gänzlich ausgeschlossen, zumindest aber deutlich einschränkt werden.

Mit einem solchen Container Add-On können sozusagen Online Identitäten voneinander getrennt werden, indem innerhalb des Facebook Container Tab andere Cookies gespeichert sind, als in einem normalen Tab welcher in der Regel Ihr komplettes Surfverhalten abbildet.

Sie finden das Add-on in Firefox ganz bequem im Einstellungsmenü unter „Erweiterungen“ und geben im Suchfeld „Facebook Container“ ein. Hier lässt sich das Zusatztool installieren und aktivieren.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

FB Container Addon Installation
Facebook Container Addon Mozilla Firefox

Nach der Installtion werden Sie erstmal aus Facebook automatisch ausgeloggt, und müssen sich einmal neu anmelden, und befinden sich ab dem Zeitpunkt in einem eigenen abgegrenztem Bereich der Ihr reguläres Surfverhalten für Facebook nicht mehr abbildet.

Klicken Sie nun beispielweise auf den „Teilen“ Button, so wird ein neuer spezieller Tab mit dem Container Symbol dafür geöffnet.

Für andere Browser wie dem meistgenutzten Google Chrome, und dem Schlusslicht Microsoft Edge fehlten zum Zeitpunkt dieses Artikel leider vergleichbare adäquate Lösungen. Wir hoffen natürlich das auch hier demnächst nachgeliefert wird.

Mit dem Facebook Container Addon wurde für den Browser Mozilla Firefox ein Werkzeug entwickelt, welches die Möglichkeiten von Facebook Ihr Surfverhalten nachzuverfolgen zwar nicht gänzlich ausgeschlossen, zumindest aber deutlich einschränkt werden.

Mit einem solchen Container Add-On können sozusagen Online Identitäten voneinander getrennt werden, indem innerhalb des Facebook Container Tab andere Cookies gespeichert sind, als in einem normalen Tab welcher in der Regel Ihr komplettes Surfverhalten abbildet.

Sie finden das Add-on in Firefox ganz bequem im Einstellungsmenü unter „Erweiterungen“ und geben im Suchfeld „Facebook Container“ ein. Hier lässt sich das Zusatztool installieren und aktivieren.

Siehe Abb.

FB Container Addon Installation
Facebook Container Addon Mozilla Firefox

Nach der Installtion werden Sie erstmal aus Facebook automatisch ausgeloggt, und müssen sich einmal neu anmelden, und befinden sich ab dem Zeitpunkt in einem eigenen abgegrenztem Bereich der Ihr reguläres Surfverhalten für Facebook nicht mehr abbildet.

Klicken Sie nun beispielweise auf den „Teilen“ Button, so wird ein neuer spezieller Tab mit dem Container Symbol dafür geöffnet.

Für andere Browser wie dem meistgenutzten Google Chrome, und dem Schlusslicht Microsoft Edge fehlten zum Zeitpunkt dieses Artikel leider vergleichbare adäquate Lösungen. Wir hoffen natürlich das auch hier demnächst nachgeliefert wird.

2. Mobile Facebook Seite statt der App nutzen

2. Mobile Facebook Seite statt der App nutzen

Noch mehr Daten als über die Facebook Webseite auf dem Desktop sammelt die offizielle Facebook App für mobile Endgeräte.

Häufig wird diese von den Nutzern natürlich auch deshalb installiert weil sie eben speziell für die kleinen Displays von Smartphones und Tablets optimiert ist, und auch sonst jede Menge Vernetzung mit den bereits auf dem Gerät gepeicherten Daten wie beispielsweise Bildern und Kontakten bietet.

Viel zu sorglos werden bei der Installation der Facebook App die erforderlichen Rechte die man ihr einräumen muss um sie zu nutzen durchgewunken. Aber dieses Problem lässt sich bequem lösen, indem man einfach die mobile Seite von Facebook unter: m.facebook.com statt der offiziellen App verwendet.

Man muss sich immer der Tatsache bewusst sein, das jede App eine kleine Zusatzsoftware darstellt, die sich selbst natürlich ganz andere Berechtigungen geben kann als es eine Webseite über den (beispielsweise Google Chrome) Webbrowser kann.

Und bedenkt man dann noch wie viele zum Teil sensible Daten sich heutzutage auf Smartphones befinden die eigentlich niemanden etwas angehen, so sind die Berechtigungen der Facebook App im Grunde eine Datenschutzkatastrophe.

Noch mehr Daten als über die Facebook Webseite auf dem Desktop sammelt die offizielle Facebook App für mobile Endgeräte.

Häufig wird diese von den Nutzern natürlich auch deshalb installiert weil sie eben speziell für die kleinen Displays von Smartphones und Tablets optimiert ist, und auch sonst jede Menge Vernetzung mit den bereits auf dem Gerät gepeicherten Daten wie beispielsweise Bildern und Kontakten bietet.

Viel zu sorglos werden bei der Installation der Facebook App die erforderlichen Rechte die man ihr einräumen muss um sie zu nutzen durchgewunken. Aber dieses Problem lässt sich bequem lösen, indem man einfach die mobile Seite von Facebook unter: m.facebook.com statt der offiziellen App verwendet.

Man muss sich immer der Tatsache bewusst sein, das jede App eine kleine Zusatzsoftware darstellt, die sich selbst natürlich ganz andere Berechtigungen geben kann als es eine Webseite über den (beispielsweise Google Chrome) Webbrowser kann.

Und bedenkt man dann noch wie viele zum Teil sensible Daten sich heutzutage auf Smartphones befinden die eigentlich niemanden etwas angehen, so sind die Berechtigungen der Facebook App im Grunde eine Datenschutzkatastrophe.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

1108, 2025

Identitätsdiebstahl im Internet: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

11th, August, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Identitätsdiebstahl im Internet ist ein wachsendes Problem. Erfahren Sie, wie Phishing, Malware und Social Engineering funktionieren und wie Sie sich mit starken Passwörtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitssoftware effektiv schützen können. Bleiben Sie wachsam und informiert!

2306, 2025

UEFI-Malware: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

23rd, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

UEFI-Malware infiziert die Firmware eines Computers, was sie schwer erkennbar und entfernbar macht. Schützen Sie Ihr System durch regelmäßige Firmware-Updates, Aktivierung von Secure Boot und TPM sowie spezialisierte Sicherheitssoftware. Erfahren Sie mehr über Angriffspunkte und effektive Schutzmaßnahmen.

106, 2025

Wie Smart-Home Geräte uns ausspionieren

1st, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , |

Smart-Home Geräte erleichtern den Alltag, doch sie sammeln und senden sensible Daten. In diesem Artikel beleuchten wir die Risiken der Überwachung durch Smart-Home Technologien und geben Tipps zur Absicherung Ihrer Privatsphäre.

102, 2025

ChatGPT in Excel integrieren und verwenden – Geht das?

1st, Februar, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Excel, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

ChatGPT ist mehr als nur ein einfacher Chatbot. Erfahren Sie, wie es Ihre Arbeit mit Excel revolutionieren kann, indem es Formeln übersetzt, VBA-Makros erstellt und sogar eine zukünftige Integration in Office in Aussicht stellt.

1401, 2025

Wie lassen sich KI-Texte erkennen?

14th, Januar, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Kann man sicher erkennen, ob ein Text von einer KI verfasst wurde? Während moderne KI-Modelle immer besser werden, gibt es dennoch Anhaltspunkte, die darauf hindeuten können, dass ein Text maschinell erstellt wurde. Entdecken Sie, worauf Sie achten sollten, um den Unterschied zu erkennen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

1108, 2025

Identitätsdiebstahl im Internet: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

11th, August, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Identitätsdiebstahl im Internet ist ein wachsendes Problem. Erfahren Sie, wie Phishing, Malware und Social Engineering funktionieren und wie Sie sich mit starken Passwörtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitssoftware effektiv schützen können. Bleiben Sie wachsam und informiert!

2306, 2025

UEFI-Malware: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

23rd, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

UEFI-Malware infiziert die Firmware eines Computers, was sie schwer erkennbar und entfernbar macht. Schützen Sie Ihr System durch regelmäßige Firmware-Updates, Aktivierung von Secure Boot und TPM sowie spezialisierte Sicherheitssoftware. Erfahren Sie mehr über Angriffspunkte und effektive Schutzmaßnahmen.

106, 2025

Wie Smart-Home Geräte uns ausspionieren

1st, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , |

Smart-Home Geräte erleichtern den Alltag, doch sie sammeln und senden sensible Daten. In diesem Artikel beleuchten wir die Risiken der Überwachung durch Smart-Home Technologien und geben Tipps zur Absicherung Ihrer Privatsphäre.

102, 2025

ChatGPT in Excel integrieren und verwenden – Geht das?

1st, Februar, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Excel, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

ChatGPT ist mehr als nur ein einfacher Chatbot. Erfahren Sie, wie es Ihre Arbeit mit Excel revolutionieren kann, indem es Formeln übersetzt, VBA-Makros erstellt und sogar eine zukünftige Integration in Office in Aussicht stellt.

1401, 2025

Wie lassen sich KI-Texte erkennen?

14th, Januar, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Kann man sicher erkennen, ob ein Text von einer KI verfasst wurde? Während moderne KI-Modelle immer besser werden, gibt es dennoch Anhaltspunkte, die darauf hindeuten können, dass ein Text maschinell erstellt wurde. Entdecken Sie, worauf Sie achten sollten, um den Unterschied zu erkennen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-08T15:23:47+02:009th, November, 2020|Kategorien: Datenschutz, Allgemein, Shorts & Tutorials, Software|Tags: , , , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben