MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

   
Anzeige

Excel-Tutorial: Duplikate schnell und sicher entfernen

Jeder, der mit Listen arbeitet, kennt das Problem: E-Mail-Verteiler, Kundenlisten oder Bestelldaten sind oft „verschmutzt“ und enthalten doppelte Einträge. Diese Duplikate verfälschen Analysen und sorgen für Chaos.

Glücklicherweise hat Excel eine eingebaute Funktion, die dieses Problem in Sekunden löst.

duplikate-in-excel-entfernen-tutorial

Themenübersicht

Anzeige

Das praktische Beispiel: Eine Bestellliste

Stellen wir uns vor, wir haben die folgende Tabelle mit Bestelldaten. Wir sehen sofort, dass sich einige Einträge wiederholen.

Unsere Beispieldaten (Bereich A1:D6):

Ziele:

  • Ziel A: Wir wollen exakt identische Zeilen entfernen (Zeile 5 ist ein Duplikat von Zeile 2).
  • Ziel B: Wir wollen eine eindeutige Liste aller Kunden erhalten (Müller, Schmidt, Wagner).
duplikate-in-excel-entfernen-1

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Duplikate entfernen

Die Funktion „Duplikate entfernen“ löscht Daten dauerhaft.

⚠️ Wichtiger Sicherheitshinweis: Bevor Sie beginnen, kopieren Sie immer Ihr Arbeitsblatt oder erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Datei. Wenn Sie einen Fehler machen, können Sie so auf das Original zurückgreifen.

Schritt 1: Datenbereich markieren

  • Klicken Sie in Ihre Datentabelle. Excel erkennt den zusammenhängenden Bereich meist automatisch. Am sichersten ist es jedoch, wenn Sie den gesamten Bereich (in unserem Beispiel A1:D6) manuell mit der Maus markieren.

Schritt 2: Die Funktion finden

  • Gehen Sie zur Registerkarte „Daten“ im Menüband.
  • Suchen Sie die Gruppe „Datentools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Duplikate entfernen“.

Schritt 3: Das Dialogfeld (Der wichtigste Schritt)

  • Es öffnet sich ein kleines Fenster. Dies ist die Steuerzentrale für den Löschvorgang.
  • „Daten haben Überschriften“: Da unsere Tabelle in Zeile 1 Überschriften (Bestell-Nr., Kunde…) hat, lassen Sie diesen Haken unbedingt gesetzt. Excel ignoriert diese Zeile dann beim Löschen.

Spalten: Hier listet Excel alle Spalten aus Ihrer Markierung auf.

Hier entscheidet sich, was Excel als „Duplikat“ ansieht.

duplikate-in-excel-entfernen-2
duplikate-in-excel-entfernen-3

Die zwei Szenarien (Ziel A vs. Ziel B)

Szenario A: Exakt identische Zeilen löschen

Ziel: Wir wollen nur Zeile 5 löschen, da sie in jeder Spalte mit Zeile 2 identisch ist.

  • Öffnen Sie „Duplikate entfernen“ (wie in Schritt 1 & 2 beschrieben).
  • Im Dialogfeld (Schritt 3) stellen Sie sicher, dass bei ALLEN Spalten (Bestell-Nr., Kunde, Produkt, Region) ein Haken gesetzt ist.
  • Klicken Sie auf „OK“.

Ergebnis: Excel vergleicht ganze Zeilen. Da nur Zeile 5 exakt mit Zeile 2 übereinstimmt, wird sie gelöscht. Excel meldet: „1 Duplikat gefunden und entfernt; 4 eindeutige Werte bleiben übrig.“

Hinweis: Zeile 6 (Schmidt, Monitor) wird NICHT gelöscht, da sie sich (beim Produkt) von Zeile 3 (Schmidt, Maus) unterscheidet.

Szenario B: Eine eindeutige Liste basierend auf EINER Spalte erstellen

Ziel: Uns interessiert nicht die ganze Tabelle. Wir wollen nur eine eindeutige Liste aller Kunden (Müller, Schmidt, Wagner).

  • Öffnen Sie „Duplikate entfernen“.
  • Klicken Sie im Dialogfeld zuerst auf „Auswahl aufheben“, um alle Haken zu entfernen.
  • Setzen Sie den Haken nur bei der Spalte, die Sie auf Eindeutigkeit prüfen wollen – in unserem Fall „Kunde“.
  • Klicken Sie auf „OK“.

Ergebnis: Excel schaut nur in Spalte B.

  • Zeile 2 „Müller“ wird behalten.
  • Zeile 3 „Schmidt“ wird behalten.
  • Zeile 4 „Wagner“ wird behalten.
  • Zeile 5 „Müller“ (Duplikat!) wird gelöscht.
  • Zeile 6 „Schmidt“ (Duplikat!) wird gelöscht.
  • Excel meldet: „2 Duplikate gefunden und entfernt; 3 eindeutige Werte bleiben übrig.“

💡 Was passiert: Excel behält immer den ersten Eintrag, den es in der Liste findet, und löscht alle folgenden Duplikate (basierend auf den ausgewählten Spalten).

Zusammenfassung (Pro-Tipps)

Backup machen: Immer zuerst das Arbeitsblatt kopieren!

  • Alle Spalten = Löscht nur Zeilen, die komplett identisch sind.
  • Eine Spalte = Erstellt eine eindeutige Liste basierend auf dieser einen Spalte (z.B. alle Kunden nur einmal auflisten).

Vorsicht: Die Funktion löscht die gesamte Zeile. Wenn Sie in Szenario B nur „Kunde“ auswählen, werden die dazugehörigen Bestelldaten (Laptop, Maus, etc.) ebenfalls gelöscht. Wenn Sie das nicht wollen, kopieren Sie die Kundenspalte zuerst in einen separaten Bereich und wenden Sie die Funktion nur dort an.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2410, 2025

Wie die digitale Identität den Bürger zum Überwachungsobjekt macht

24th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Karriere, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , , , |

Wir tauschen Privatsphäre gegen Bequemlichkeit. Unsere digitale Identität – von der e-ID bis zum Social Media Like – wird zum Werkzeug. Konzerne und Staat verknüpfen die Daten und machen den Bürger zum kalkulierbaren und transparenten Überwachungsobjekt.

2310, 2025

Vom Assistenten zum Agenten: Der Copilot von Microsoft

23rd, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, Excel, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, TruthGPT, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , , , |

Copilot wird erwachsen: Microsofts KI ist kein Assistent mehr, sondern ein proaktiver Agent. Mit "Vision" sieht er Ihren Windows-Desktop, in M365 analysiert er als "Researcher" Daten und in GitHub korrigiert er Code autonom. Das größte Update bisher.

2010, 2025

5 einfache Sicherheitsregeln gegen Phishing und Spam, die jeder kennen sollte

20th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Software, Windows 10/11/12|Schlagwörter: , , , |

Täuschend echte Mails von Bank, DHL oder PayPal? Das ist Phishing! Datenklau & Viren sind eine tägliche Gefahr. Wir zeigen 5 simple Regeln (2FA, Passwort-Manager & Co.), mit denen Sie sich sofort & effektiv schützen und Betrüger erkennen.

1710, 2025

Nie wieder das Gleiche tun: So nehmen Sie ein Makro in Excel auf

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , , |

Genervt von repetitiven Aufgaben in Excel? Lernen Sie, wie Sie mit dem Makro-Rekorder Ihren ersten persönlichen "Magie-Knopf" erstellen. Automatisieren Sie Formatierungen und sparen Sie Stunden – ganz ohne zu programmieren! Hier geht's zur einfachen Anleitung.

1710, 2025

IMAP vs. Lokale Ordner: Das Geheimnis Ihrer Outlook-Struktur und warum es wichtig ist

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, Word|Schlagwörter: , , |

Kennen Sie den Unterschied zwischen IMAP- und lokalen Ordnern in Outlook? Falsche Nutzung kann zu Datenverlust führen! Wir erklären einfach, was wohin gehört, wie Sie Ihr Postfach aufräumen und E-Mails sicher & langfristig archivieren.

1710, 2025

Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , , , |

Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2025-10-29T04:48:43+01:0029th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben