Enthält bezahlte Promotion
Die besten Tipps & Tricks für Word 2016/2019
Arbeiten Sie effektiver und nutzen die hilfreichen Möglichkeiten der Microsoft Textverarbeitungssoftware.
Inhalt:
- Schnell an das Ende oder den Anfang springen
- Ein neues Dokument per Shortcut erstellen.
- Textpassagen schnell markieren.
- Textpassagen in Word verschieben.
- Wörter automatisch vervollständigen.
- Schnellstartleiste individuell anpassen.
- Automatische Speicherfunktion.
- Leere Seiten in Word einfügen.
- Textformatierungen übertragen.
[printfriendly]
Die besten Tipps & Tricks für Word 2016/2019
Arbeiten Sie effektiver und nutzen die hilfreichen Möglichkeiten der Microsoft Textverarbeitungssoftware.
Inhalt:
- Schnell an das Ende oder den Anfang springen
- Ein neues Dokument per Shortcut erstellen.
- Textpassagen schnell markieren.
- Textpassagen in Word verschieben.
- Wörter automatisch vervollständigen.
- Schnellstartleiste individuell anpassen.
- Automatische Speicherfunktion.
- Leere Seiten in Word einfügen.
- Textformatierungen übertragen.
[printfriendly]
Die besten Tipps & Tricks für Word 2016
So arbeiten Sie effektiver und nutzen die hilfreichen Möglichkeiten der Microsoft Textverarbeitungssoftware.
Inhalt:
- Schnell an das Ende oder den Anfang springen
- Ein neues Dokument per Shortcut erstellen.
- Textpassagen schnell markieren.
- Textpassagen in Word verschieben.
- Wörter automatisch vervollständigen.
- Schnellstartleiste individuell anpassen.
- Automatische Speicherfunktion.
- Leere Seiten in Word einfügen.
- Textformatierungen übertragen.
[printfriendly]
1. Schnell an das Ende, oder den Anfang eines Dokumentes springen
Sie haben ein sehr langes Dokument und möchten ohne lästiges Scrollen mit dem Mausrad
schnell zum Anfang oder zum Ende springen um etwas zu überprüfen?
Lösung:
Mit der Tastenkombination “STRG” + “POS1” (zum Anfang des Dokumentes)
Mit der Tastenkombination “STRG” + “ENDE” (zum Anfang des Dokumentes)
Sie haben ein sehr langes Dokument und möchten ohne lästiges Scrollen mit dem Mausrad
schnell zum Anfang oder zum Ende springen um etwas zu überprüfen?
Lösung:
Mit der Tastenkombination “STRG” + “POS1” (zum Anfang des Dokumentes)
Mit der Tastenkombination “STRG” + “ENDE” (zum Anfang des Dokumentes)
2. Ein neues Dokument in Word erstellen
2. Ein neues Dokument in Word erstellen
Sie arbeiten aktuell an einem Dokument, und möchten schnell ein neues erstellen, ohne den Umweg über das Menü zu gehen?
Lösung:
Mit der Tastenkombination “STRG” + “N” wird zusätzlich zum bestehenden Dokument ein neues leeres Dokument geöffnet.
Sie arbeiten aktuell an einem Dokument, und möchten schnell ein neues erstellen, ohne den Umweg über das Menü zu gehen?
Lösung:
Mit der Tastenkombination “STRG” + “N” wird zusätzlich zum bestehenden Dokument ein neues leeres Dokument geöffnet.
3. Textpassagen in Word schnell markieren
3. Textpassagen in Word schnell markieren
Sie möchten bestimmte Wörter, Zeilen, oder Absätze markieren schnell mit der Maus markieren, ohne diese durch Ziehen der Maus punktgenau auszuwählen?
Lösung:
- Einzelne Wörter markieren: 2x Klick in das betreffende Word
- Ganze Zeilen markieren: 1x Klick links neben die betreffende Zeile
- Komplette Absätze markieren: 2x Klick links neben dem betreffenden Absatz
Tipp:
Wenn Sie mehrere Wörter, Zeilen oder Absätze gemeinsam markieren möchten, halten Sie einfach nach der ersten Markierung die “STRG” Taste gedrückt, und markieren so den nächsten Textabschnitt.
Sie möchten bestimmte Wörter, Zeilen, oder Absätze markieren schnell mit der Maus markieren, ohne diese durch Ziehen der Maus punktgenau auszuwählen?
Lösung:
- Einzelne Wörter markieren: 2x Klick in das betreffende Word
- Ganze Zeilen markieren: 1x Klick links neben die betreffende Zeile
- Komplette Absätze markieren: 2x Klick links neben dem betreffenden Absatz
Tipp:
Wenn Sie mehrere Wörter, Zeilen oder Absätze gemeinsam markieren möchten, halten Sie einfach nach der ersten Markierung die “STRG” Taste gedrückt, und markieren so den nächsten Textabschnitt.
4. Textpassagen in Word schnell verschieben
4. Textpassagen in Word schnell verschieben
Sie haben ein Dokument erstellt, und stellen fest das eine bestimmte Textpassage fehl am Platz ist, und eigentlich an eine andere Stelle gehört?
Lösung:
- Markieren Sie den betreffenden Textabschnitt
- Ziehen Sie den markierten Textabschnitt bei gedrückt gehaltener linker Maustaste an die gewünschte Stelle des Dokumentes
Hinweis:
Während der zu verschiebende Textbereich verschoben wird, wird ein schwarzer senkrechter Cursorbalken angezeigt. Dies ist die Position an welche die Textpassage eingefügt werden kann.
Sie haben ein Dokument erstellt, und stellen fest das eine bestimmte Textpassage fehl am Platz ist, und eigentlich an eine andere Stelle gehört?
Lösung:
- Markieren Sie den betreffenden Textabschnitt
- Ziehen Sie den markierten Textabschnitt bei gedrückt gehaltener linker Maustaste an die gewünschte Stelle des Dokumentes
Hinweis:
Während der zu verschiebende Textbereich verschoben wird, wird ein schwarzer senkrechter Cursorbalken angezeigt. Dies ist die Position an welche die Textpassage eingefügt werden kann.
5. Wörter automatisch in Word vervollständigen lassen
5. Wörter automatisch in Word vervollständigen lassen
Sie möchten häufig benutzte Worte, die zudem noch sehr lang sind, nicht ständig schreiben müssen?
Wäre es nicht perfekt einfach nur 1 oder 2 Buchstaben einzugeben, und diese dann von Word automatisch zu dem gewünschten Wort vervollständigen zu lassen?
Lösung:
- Wählen Sie unter dem Register: “Datei / Optionen / Dokumentenprüfung” den Eintrag Autokorrektur-Optionen.
- In der Zeile “Während der Eingabe ersetzen” fügen Sie Ihr gewünschtes Kürzel, und das Wort aus welches erzeugt werden soll.
Siehe Abb.:(klicken zum vergrößern)
Hinweis:
Die so erzeugte Autokorrektur wird von nun an in jedem neuen Dokument verwendet.
Sie möchten häufig benutzte Worte, die zudem noch sehr lang sind, nicht ständig schreiben müssen?
Wäre es nicht perfekt einfach nur 1 oder 2 Buchstaben einzugeben, und diese dann von Word automatisch zu dem gewünschten Wort vervollständigen zu lassen?
Lösung:
- Wählen Sie unter dem Register: “Datei / Optionen / Dokumentenprüfung” den Eintrag Autokorrektur-Optionen.
- In der Zeile “Während der Eingabe ersetzen” fügen Sie Ihr gewünschtes Kürzel, und das Wort aus welches erzeugt werden soll.
Siehe Abb.:
Hinweis:
Die so erzeugte Autokorrektur wird von nun an in jedem neuen Dokument verwendet.
6. Word Schnellstartleiste anpassen
6. Word Schnellstartleiste anpassen
Sie benutzen bestimmte Funktionen in Word sehr häufig, und möchten nicht ständig den umständlichen Weg über die Registerkarten gehen, um ans Ziel zu kommen?
Lösung:
Wählen Sie oben links über den Registerkarten den Punkt “Symbolleiste anpassen”
Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)
Wählen Sie nun entweder einen der bereits vorgegebenen Punkte aus, oder klicken auf den Punkt “Weitere Befehle”.
Siehe Abb.2: (klicken zum vergrößern)
Auf der linken Seite finden Sie dort alle verfügbaren Befehle, welche Sie jeweils auswählen, und über den Button “hinzufügen” in Ihr persönliches Schnellstartmenü übernehmen können.
Hinweis:
Sie können wählen ob die so angepasste Schnellstartleiste von nun ab für jedes, oder aber nur für das aktuelle Dokument verwendet wird.
Sie benutzen bestimmte Funktionen in Word sehr häufig, und möchten nicht ständig den umständlichen Weg über die Registerkarten gehen, um ans Ziel zu kommen?
Lösung:
Wählen Sie oben links über den Registerkarten den Punkt “Symbolleiste anpassen”
Siehe Abb.:
Wählen Sie nun entweder einen der bereits vorgegebenen Punkte aus, oder klicken auf den Punkt “Weitere Befehle”.
Siehe Abb.2:
Auf der linken Seite finden Sie dort alle verfügbaren Befehle, welche Sie jeweils auswählen, und über den Button “hinzufügen” in Ihr persönliches Schnellstartmenü übernehmen können.
Hinweis:
Sie können wählen ob die so angepasste Schnellstartleiste von nun ab für jedes, oder aber nur für das aktuelle Dokument verwendet wird.
7. Automatisches speichern in Word
7. Automatisches speichern in Word
Sie arbeiten bereits seit einiger Zeit an einem langen Dokument, und plötzlich ist Ihr Computer abgestürzt, oder der Strom ist ausgefallen?
Wenn Sie jetzt zwischendurch nicht manuell gespeichert haben, weil Sie zu vertieft in Ihre Arbeit waren, ist alles weg, und Sie müssen erneut mit dem Dokument beginnen.
Zum Glück gibt es die automatisch anpassbare Speicherfunktion in Word!
Lösung:
- Wählen Sie Word Optionen den Punkt “Speichern” und stellen dort individuell ein in welchen Zeitintervallen eine automatische Sicherung von Word vorgenommen werden soll. Sie können dort auch das Dateiformat (üblicherweise “docx”), und den Speicherort festlegen.
Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)
Hinweis:
Die von Word automatisch gespeicherten Zwischenkopien werden nachdem Sie das Dokument manuell gespeichert, und geschlossen haben automatisch gelöscht, und dienen nur der Sicherheit vor unerwarteten Ereignissen.
Allerdings können Sie auch hier alles nach eigenen Vorstellungen einstellen.
Sie arbeiten bereits seit einiger Zeit an einem langen Dokument, und plötzlich ist Ihr Computer abgestürzt, oder der Strom ist ausgefallen?
Wenn Sie jetzt zwischendurch nicht manuell gespeichert haben, weil Sie zu vertieft in Ihre Arbeit waren, ist alles weg, und Sie müssen erneut mit dem Dokument beginnen.
Zum Glück gibt es die automatisch anpassbare Speicherfunktion in Word!
Lösung:
- Wählen Sie Word Optionen den Punkt “Speichern” und stellen dort individuell ein in welchen Zeitintervallen eine automatische Sicherung von Word vorgenommen werden soll. Sie können dort auch das Dateiformat (üblicherweise “docx”), und den Speicherort festlegen.
Siehe Abb.:
Hinweis:
Die von Word automatisch gespeicherten Zwischenkopien werden nachdem Sie das Dokument manuell gespeichert, und geschlossen haben automatisch gelöscht, und dienen nur der Sicherheit vor unerwarteten Ereignissen.
Allerdings können Sie auch hier alles nach eigenen Vorstellungen einstellen.
8. Eine leere Seite in Word einfügen
8. Eine leere Seite in Word einfügen
Sie arbeiten an einem Dokument, und plötzlich fällt Ihnen auf das eine bestimmte Seite an der falschen Stelle ist?
Nehmen wir folgendes Beispiel:
Wir möchten den Inhalt der Seite 5 auf die 2. Seite bekommen, oder aus Seite 2 soll 3 werden, aus Seite 4 soll 5 werden usw.
Lösung:
Stellen Sie den Cursor vor das erste Wort der Seite 2 und klicken dann im Register “Einfügen / Leere Seite”
Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)
Dadurch wird auf der Seite in der Ihr Cursor zuletzt stand ein Seitenumbruch eingefügt, und eine leere Seite vor der Seite 2 erzeugt. (Sie haben somit eine neue Seite 2 erstellt.)
Schneiden Sie nun den Inhalt der Seite 5 den Sie an eine andere Position haben möchten aus (Inhalt markieren und dann “STRG” + X), und fügen diesen an den Anfang der neuen leeren Seite ein.
Die nun leer gewordene Seite 5 aus der Sie den Inhalt ausgeschnitten haben löschen Sie einfach aus dem Dokument indem Sie den entstandenen Seitenumbruch daraus entfernen.
Hinweis:
Da speziell diese Funktion in Word von unseren Lesern sehr gefragt ist, haben wir diesen in einem separaten Artikel noch etwas detaillierter beschrieben.
Sie arbeiten an einem Dokument, und plötzlich fällt Ihnen auf das eine bestimmte Seite an der falschen Stelle ist?
Nehmen wir folgendes Beispiel:
Wir möchten den Inhalt der Seite 5 auf die 2. Seite bekommen, oder aus Seite 2 soll 3 werden, aus Seite 4 soll 5 werden usw.
Lösung:
Stellen Sie den Cursor vor das erste Wort der Seite 2 und klicken dann im Register “Einfügen / Leere Seite”
Siehe Abb.:
Dadurch wird auf der Seite in der Ihr Cursor zuletzt stand ein Seitenumbruch eingefügt, und eine leere Seite vor der Seite 2 erzeugt. (Sie haben somit eine neue Seite 2 erstellt.)
Schneiden Sie nun den Inhalt der Seite 5 den Sie an eine andere Position haben möchten aus (Inhalt markieren und dann “STRG” + X), und fügen diesen an den Anfang der neuen leeren Seite ein.
Die nun leer gewordene Seite 5 aus der Sie den Inhalt ausgeschnitten haben löschen Sie einfach aus dem Dokument indem Sie den entstandenen Seitenumbruch daraus entfernen.
Hinweis:
Da speziell diese Funktion in Word von unseren Lesern sehr gefragt ist, haben wir diesen in einem separaten Artikel noch etwas detaillierter beschrieben.
9. Formate in Word kopieren und übertragen
9. Formate in Word kopieren und übertragen
Sie arbeiten an einem Dokument, und möchten mehrere Wörter in einer anderen Farbe, in Fettschrift oder unterstrichen darstellen ohne jedes Wort einzeln auszuwählen, und dann die Farbe immer wieder einzeln zuweisen zu müssen?
Nehmen wir folgendes Beispiel:
Sie möchten mehrere Worte in einem Dokument “Fett” geschrieben haben.
Lösung:
Markieren Sie das erste zu formatierende Word, und wählen im Register: “Start / Schriftart” Fett aus.
Klicken Sie während das Wort weiterhin markiert bleibt im Register: “Start” doppelt auf das Symbol: “Format übertragen”
Siehe Abb: (klicken zum vergrößern)
Nun klicken Sie einfach jedes Wort im Dokument einfach an welches in Fettschrift dargestellt werden soll, oder markieren auch beliebieg viele Textabschnitte um diese mit der entsprechenden Formatierung zu versehen.
Wenn Sie alle zu gewünschten Wörter formatiert haben, beenden Sie den Vorgang der dauerhaften Formatierungsübertragung einfach durch Drücken der “ESC” Taste.
Sie arbeiten an einem Dokument, und möchten mehrere Wörter in einer anderen Farbe, in Fettschrift oder unterstrichen darstellen ohne jedes Wort einzeln auszuwählen, und dann die Farbe immer wieder einzeln zuweisen zu müssen?
Nehmen wir folgendes Beispiel:
Sie möchten mehrere Worte in einem Dokument “Fett” geschrieben haben.
Lösung:
Markieren Sie das erste zu formatierende Word, und wählen im Register: “Start / Schriftart” Fett aus.
Klicken Sie während das Wort weiterhin markiert bleibt im Register: “Start” doppelt auf das Symbol: “Format übertragen”
Siehe Abb:
Nun klicken Sie einfach jedes Wort im Dokument einfach an welches in Fettschrift dargestellt werden soll, oder markieren auch beliebieg viele Textabschnitte um diese mit der entsprechenden Formatierung zu versehen.
Wenn Sie alle zu gewünschten Wörter formatiert haben, beenden Sie den Vorgang der dauerhaften Formatierungsübertragung einfach durch Drücken der “ESC” Taste.
Popular Posts:
How to delete and edit Google reviews
Reviews on Google help millions of users every day with their decision for or against a product, service or company. But sometimes opinions change and you want to correct your assessment.
These Smartphones get the update to Android 11
After Android 10 "Q", the latest version of Android 11 is in the starting blocks as the successor and brings some improvements with it. You can find out whether your device gets the update in our list.
Microsoft Office gets fresher with a new design
The familiar appearance of Microsoft Office versions will soon be a thing of the past, and a sleek design gives it a fresh look.
Excel Urlaubsplaner 2021 mit Feiertagen und Wochenenden erstellen
Erstellen Sie sich einen Urlaubplaner 2021 mit Anzeige von Feiertagen und Wochenenden mit Excel, den Sie jedes Jahr wieder verwenden können.
Connect the laptop to the desktop PC in the home network
Working with different data on the desktop PC and notebook disrupts the workflow. Synchronize the data on both devices conveniently wirelessly under Windows 10.
Popular Posts:
Who is responsible for data protection in the Home-Office
The home office topic has become increasingly relevant in times of the corona pandemic. But who is actually responsible for data protection at home?
Excel Urlaubsplaner 2021 mit Feiertagen und Wochenenden erstellen
Erstellen Sie sich einen Urlaubplaner 2021 mit Anzeige von Feiertagen und Wochenenden mit Excel, den Sie jedes Jahr wieder verwenden können.
Connect the laptop to the desktop PC in the home network
Working with different data on the desktop PC and notebook disrupts the workflow. Synchronize the data on both devices conveniently wirelessly under Windows 10.