- Version 1.0
- Download 137
- Dateigröße 48.00 KB
- Erstellungsdatum 23. November 2021
- Download
26. November 2025: Kanzler ruft zum „Roboter-Gipfel“, Gedanken steuern Avatar, Chaos bei KI-Kennzeichnung
KI-News zur Wochenmitte: Politik greift ein! Kanzleramt lädt zum Krisengipfel, um den Streit über die "Roboter-Steuer" zu schlichten. Medizin-Wunder: KI übersetzt Gedanken eines Gelähmten in Roboter-Bewegungen. Auf Social Media rebellieren Fotografen gegen falsche KI-Markierungen.
CES 2026 Vorschau: Das Home-Office wird erwachsen – Was wir erwarten
Schluss mit Provisorien: Auf der CES 2026 verschmilzt Consumer Tech mit Profi-Equipment. Von lokalen KI-Chips bis zu holografischen Meetings – wir analysieren, welche Innovationen im Januar wirklich wichtig werden. Ein Ausblick für Tech-Profis.
Schluss mit „Einmal Kaufen“: Warum Office 2021 Ihr teuerster Fehler wird
Der Support für Office 2021 endet im Oktober 2026. Wer jetzt noch auf "Einmal Kaufen" setzt, begeht einen teuren strategischen Fehler. Erfahren Sie, warum LTSC 2024 oft eine Sackgasse ist und wie Sie die Kostenfalle durch rechtzeitige Planung jetzt noch umgehen können.
Der EU AI Act und die Zukunft der Bewerbung ab 2026
Ab August 2026 reguliert der EU AI Act KI im Recruiting streng. Emotionserkennung wird verboten, automatisierte Absagen benötigen menschliche Aufsicht. Erfahren Sie, warum die KI Sie weiterhin scannen darf, aber nicht mehr das letzte Wort haben wird.
Gehalts-Schock 2026: Das Ende des Tabus – Warum Gehälter bald öffentlich werden
Schluss mit "Über Geld spricht man nicht": Bis 2026 müssen Unternehmen in Deutschland Gehälter in Stellenanzeigen offenlegen. Die neue EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz revolutioniert den Arbeitsmarkt. Lesen Sie, welche Risiken drohen und warum HR jetzt handeln muss.
KI-Kennzeichnung auf Social Media: Pflichten & Hilfe bei Fehlern
Schluss mit der Täuschung: Instagram, TikTok und YouTube verpflichten Nutzer zur Kennzeichnung von KI-Inhalten. Wir erklären die Technik, die Risiken für Creator und was zu tun ist, wenn der Algorithmus Ihre echten Fotos fälschlicherweise als KI abstempelt („False Positives“).









