MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

  • Version 1.6
  • Download 55
  • Dateigröße 53 kB
  • Erstellungsdatum 6. Dezember 2021

2203, 2023

Was kann Chat GPT nicht? – Wird der Mensch obsolet?

Von |22nd, März, 2023|Kategorien: ChatGPT, Allgemein, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |Kommentare deaktiviert für Was kann Chat GPT nicht? – Wird der Mensch obsolet?

ChatGPT scheint die neue Revolution in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu sein. Aber kann die KI wirklich alles beantworten? Was kann ChatGPT nicht?

2103, 2023

Raum in Outlook buchen – Ressourcen und Teilnehmer

Von |21st, März, 2023|Kategorien: Outlook, Allgemein, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , |Kommentare deaktiviert für Raum in Outlook buchen – Ressourcen und Teilnehmer

Wenn Sie in einem Unternehmen arbeiten in dem es mehrere Teams, aber nur eine begrenzte Anzahl an Räumlichkeiten für Teambesprechungen gibt ist eine Planung der verfügbaren Ressourcen wichtig.

203, 2023

Der Szenario Manager und die Zielwertsuche in Excel

Von |2nd, März, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |Kommentare deaktiviert für Der Szenario Manager und die Zielwertsuche in Excel

Wie Sie in Microsoft Excel den Szenario Manager und die Zielwertsuche einsetzen können, um komplexe Sachverhalte platzsparend und übersichtlich darzustellen.

502, 2023

Kopfzeile und Fußzeile in Excel einfügen und bearbeiten

Von |5th, Februar, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , |Kommentare deaktiviert für Kopfzeile und Fußzeile in Excel einfügen und bearbeiten

Kopfzeile und Fußzeile in Excel einzufügen ist alles andere als anwenderfreundlich. Wir zeigen Wege und Workarounds auf wie Sie es trotzdem hinbekommen.

402, 2023

Die Xverweis Funktion – Unterschied zu Sverweis und Wverweis

Von |4th, Februar, 2023|Kategorien: Excel, Allgemein, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , |Kommentare deaktiviert für Die Xverweis Funktion – Unterschied zu Sverweis und Wverweis

Den Sverweis und den Wverweis kennt so ziemlich jeder der Excel verwendet. Etwas neuer hingegen ist der Xverweis mit dem sich einige Schwächen der bislang genutzten Funktionen ausbügeln lassen. Wir erklären die Unterschiede von Xverweis zu Sverweis & Wverweis.

1901, 2023

Pivot Table und Pivot Chart in Microsoft Excel

Von |19th, Januar, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |Kommentare deaktiviert für Pivot Table und Pivot Chart in Microsoft Excel

Erstellen Sie einfach Pivot Tabellen und Pivot Charts mit Microsoft Excel, und sortieren auch große Datenmengen ohne viel Aufwand.

Von |2021-12-12T07:11:22+01:006th, Dezember, 2021|
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben