Digitales Erbe regeln – Digitalen Nachlass organisieren
Die Daten die wir mittlerweile über uns überall preisgeben wachsen stetig an, und irgendwann stellt man sich vielleicht die Frage was denn eigentlich mit diesen Daten geschieht wenn wir einmal das zeitliche segnen.
Denn auch wenn es kein angenehmes Thema ist, so ist es doch eines welches zunehmend wichtiger wird. Dabei geht es um teilweise sehr sensible Daten und Profile in sozialen Netzwerken ebenso wie für manchen Onlineshop oder andere Nutzerkonten für Google, Microsoft, uvm.
Wenn dieser Fall einmal eintritt, dann haben die Hinterbliebenen häufig das Problem auf diese Daten keinen Zugriff zu erhalten, da die Betreiber der Portale auf den Datenschutz verweisen, und man dann nur über den komplizierten Rechtsweg an diese Informationen kommt.
Wir möchten ein paar Tipps geben die jeder proaktiv machen sollte, um es der Nachwelt leichter zu machen auch hier einen Abschluss zu finden.