MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

   
Anzeige

Digitaler Burnout: 7 Anzeichen, dass Sie dringend eine digitale Diät brauchen

Fühlen Sie sich jemals „digital erschlagen“? Ihr Gehirn fühlt sich an wie Watte, Sie sind reizbar, obwohl nichts Schlimmes passiert ist, und der Gedanke an den überquellenden E-Mail-Posteingang am Montagmorgen löst körperlichen Stress aus.

Willkommen im Zeitalter des digitalen Burnouts.

Das Problem ist nicht die Technologie selbst, sondern die Kultur der ständigen Erreichbarkeit und die Flut an Informationen, der wir uns freiwillig aussetzen. Wir suchen nicht mehr nach Wegen, mehr zu schaffen (Produktivität), sondern nach Wegen, abzuschalten. Wenn Sie sich in den folgenden Punkten wiedererkennen, ist es Zeit für einen „Digital Detox“ – eine digitale Diät

digitaler-burnout

Themenübersicht

Anzeige

1. Das „Phantom-Vibrieren“

Sie greifen nach Ihrem Handy, weil Sie schwören könnten, es habe vibriert. Hat es aber nicht. Ihr Nervensystem ist so auf „Bereitschaft“ trainiert, dass es Signale erwartet.

Die Diät: Deaktivieren Sie 80% Ihrer Benachrichtigungen. Brauchen Sie wirklich einen Push, wenn jemand ein Foto liked? Nein. Erlauben Sie nur Anrufe und Nachrichten von echten Menschen.

2. Der „Zombie-Griff“ am Morgen

Das Erste, was Sie morgens tun – noch bevor Sie aufgestanden sind – ist, zum Handy zu greifen und E-Mails oder Social Media zu checken. Sie starten den Tag reaktiv, nicht proaktiv.

Die Diät: Schaffen Sie „No-Phone-Zonen“. Die wichtigste: das Schlafzimmer. Kaufen Sie sich einen altmodischen Wecker.

Anzeige

3. „Doomscrolling“

Sie wollten nur „kurz“ die Nachrichten lesen und finden sich 45 Minuten später dabei wieder, wie Sie endlos durch negative Schlagzeilen oder Social-Media-Feeds scrollen und sich danach schlechter fühlen als zuvor.

Die Diät: Setzen Sie App-Limits. Moderne Smartphones (iOS „Bildschirmzeit“, Android „Digital Wellbeing“) erlauben Ihnen, ein Zeitlimit pro App festzulegen (z.B. „max. 20 Minuten Instagram pro Tag“).

4. Die Unfähigkeit, „Nichts“ zu tun

In dem Moment, in dem Sie auf einen Bus warten, die Kaffeemaschine läuft oder Sie an einer roten Ampel stehen, wird sofort das Handy gezückt. Langeweile wird als unproduktiv empfunden und sofort betäubt.

Die Diät: Planen Sie bewusst „Langeweile“ ein. Lassen Sie das Handy in der Tasche, wenn Sie 5 Minuten warten. Schauen Sie einfach aus dem Fenster. Ihr Gehirn braucht diese Leerlaufphasen.

5. Der E-Mail-Stress nach Feierabend

Es ist 20 Uhr, Sie sind auf dem Sofa, aber Sie checken „nur noch mal schnell“ die Arbeits-Mails, „um vorbereitet zu sein“. Sie signalisieren Ihrem Gehirn, dass es nie wirklich Feierabend hat.

Die Diät: Setzen Sie klare Grenzen. Löschen Sie Arbeits-E-Mail- und Chat-Apps (wie Slack oder Teams) von Ihrem privaten Handy, oder schalten Sie deren Benachrichtigungen nach 18 Uhr strikt ab.

Anzeige

6. „Brain Fog“ (Gehirnnebel)

Sie haben Mühe, sich auf eine einzige Aufgabe zu konzentrieren. Ihre Gedanken springen, Sie können keinen komplexen Text mehr lesen, ohne nach zwei Absätzen das Handy checken zu wollen.

Die Diät: Nutzen Sie Fokus-Blocker (wie im letzten Artikel besprochen) oder die Pomodoro-Technik (siehe nächster Artikel), um Ihrem Gehirn das „Single-Tasking“ wieder beizubringen.

7. Ständige Gereiztheit

Sie werden schnell ungehalten, wenn Ihr Partner Sie anspricht, während Sie gerade eine „wichtige“ E-Mail auf dem Handy lesen.

Die Diät: Definieren Sie soziale Regeln. Zum Beispiel: „Beim Essen ist das Handy tabu.“

Ein Digital Detox bedeutet nicht, die Technologie abzulehnen. Es bedeutet, die Kontrolle zurückzugewinnen und vom Sklaven der Benachrichtigungen wieder zum Herrscher über das Werkzeug zu werden.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1710, 2025

IMAP vs. Lokale Ordner: Das Geheimnis Ihrer Outlook-Struktur und warum es wichtig ist

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, Word|Schlagwörter: , , |

Kennen Sie den Unterschied zwischen IMAP- und lokalen Ordnern in Outlook? Falsche Nutzung kann zu Datenverlust führen! Wir erklären einfach, was wohin gehört, wie Sie Ihr Postfach aufräumen und E-Mails sicher & langfristig archivieren.

1710, 2025

Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , , , |

Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!

1610, 2025

Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, LLaMa, SEO, TruthGPT, WordPress|Schlagwörter: , |

Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2025-11-01T07:47:02+01:001st, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials|Tags: |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben