Die besten Foldable und Flip Smartphones aktuell im Vergleich
Faltbare Smartphones haben ihre „Kinderkrankheiten“ längst hinter sich gelassen. Wir sind in einer Ära angekommen, in der Foldables nicht mehr nur fragile Technik-Demos sind, sondern robuste, wasserfeste und extrem leistungsstarke Begleiter für den Alltag. Wer heute kauft, entscheidet sich nicht mehr zwischen „cool“ und „praktisch“ – er bekommt beides.
Doch der Markt spaltet sich in zwei Lager:
- Die „Books“ (Fold): Werden zum Tablet aufgeklappt – für Produktivität und Medien.
- Die „Clamshells“ (Flip): Werden winzig klein zusammengeklappt – für Lifestyle und die Hosentasche.
Wir haben die aktuell besten Modelle, die du kaufen kannst herausgesucht.

Kategorie 1: Die besten „Book-Style“ Foldables (Tablet-Ersatz)
Diese Geräte sind für Power-User, die ein Büro in der Hosentasche brauchen.
Kategorie 2: Die besten „Flip-Style“ Smartphones (Kompakt)
Diese Geräte bringen den „Klapp-Coolness-Faktor“ zurück und passen in jede noch so kleine Tasche.
Kaufberatung: Worauf du bei einem Foldable-Smartphone achten musst
Bevor du zuschlägst, hier die wichtigsten Checkpoints für deine Entscheidung:
Die „Falte“ (Crease):
Bei allen Modellen sieht und spürt man die Knickfalte in der Mitte noch.
- Beste Lösung: Honor Magic V3 und OnePlus Open (kaum spürbar).
- Sichtbar: Samsung Galaxy Z Fold/Flip 6 (verbessert, aber präsent).
- Tipp: Im Alltag blendet das Gehirn die Falte nach 2 Tagen komplett aus.
Haltbarkeit & Wasser:
Samsung und Google bieten IPX8 (Wasserfest). Du kannst sie theoretisch untertauchen.
- Staub ist weiterhin der Feind: Nimm Foldables nicht mit an den Strand! Sand im Scharnier ist tödlich.
Software ist King:
Hardware ist nur die halbe Miete. Samsung hat mit dem „Flex Mode“ (Apps passen sich an, wenn das Handy halb aufgeklappt steht) und der Taskbar die Nase vorn. Google holt aber schnell auf.
- Preisverfall: Foldables haben einen hohen Wertverlust. Es lohnt sich oft, nach Aktionen, Trade-In-Deals oder „Junge Gebrauchte“ Ausschau zu halten.
Fazit: Welches sollst du kaufen?
- Willst du das produktivste Arbeitstier mit der besten Software? Greif zum Samsung Galaxy Z Fold 6.
- Willst du das beste Kamera-Erlebnis und ein „normales“ Handy-Feeling außen? Nimm das Google Pixel 9 Pro Fold.
- Willst du das dünnste und futuristischste Gerät? Eindeutig das Honor Magic V3.
- Willst du einfach ein cooles, kompaktes Handy, das funktioniert? Das Samsung Galaxy Z Flip 7.
- Willst du das größte Außendisplay beim Klappen? Motorola Razr 50 Ultra.
Beliebte Beiträge
Warum dein Excel-Kurs Zeitverschwendung ist – was du wirklich lernen solltest!
Hand aufs Herz: Wann hast du zuletzt eine komplexe Excel-Formel ohne Googeln getippt? Eben. KI schreibt heute den Code für dich. Erfahre, warum klassische Excel-Trainings veraltet sind und welche 3 modernen Skills deinen Marktwert im Büro jetzt massiv steigern.
Warum Laptops ohne NPU bald Geschichte sind
Vergessen Sie GHz: Der wichtigste Chip in Ihrem nächsten Laptop ist die NPU. Ohne sie fehlen bald wichtige Funktionen. Wir zeigen, warum der „AI PC“ den klassischen Computer ablöst und welche Geräte mit Snapdragon, Intel Lunar Lake und Apple M4 jetzt den Ton angeben.
TCL Fernseher: Preis-Leistungs-Wunder oder billiger Kompromiss?
TCL lockt mit Kampfpreisen für riesige TVs. Doch taugen die 65-Zoll-Geräte mit Mini-LED wirklich etwas? Wir analysieren Stärken & Schwächen, lüften das Geheimnis hinter den niedrigen Preisen (CSOT) und zeigen im Vergleich mit Samsung & Sony, für wen sich der Kauf lohnt.
Gehaltsverhandlung führen: 5 Sätze, die du niemals sagen darfst
Ein falscher Satz kann dich Tausende Euro kosten. In der Gehaltsverhandlung lauern rhetorische Fallstricke. Wir zeigen dir, warum Sätze wie "Meine Miete ist gestiegen" tabu sind und wie du stattdessen professionell mit deinem Marktwert argumentierst.
Kaufberatung Monitore: Warum 4K im Büro oft ein teurer Fehler ist
Gestochen scharf oder unleserlich klein? Viele greifen im Büro automatisch zu 4K, doch das ist oft ein teurer Irrtum. Skalierungsprobleme und hohe Hardware-Last stören den Workflow. Lesen Sie, warum 27 Zoll mit WQHD der wahre „Sweet Spot“ für maximale Produktivität ist.
KI statt Klicks: Wie Google die Flugsuche revolutionieren will
Google integriert KI (Gemini) tief in die Flugsuche. Statt starrer Filter versteht die KI komplexe Anfragen und plant ganze Reisen. Das spart Zeit, liefert personalisierte Optionen und ersetzt mühsames Vergleichen von Flügen und Hotels.

























