MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und Technik Blog

Office, Karriere und Technik Blog

Anzeige

Transparenz: Um diesen Blog kostenlos anbieten zu können, nutzen wir Affiliate-Links. Klickst du darauf und kaufst etwas, bekommen wir eine kleine Vergütung. Der Preis bleibt für dich gleich. Win-Win!

Die besten Foldable und Flip Smartphones aktuell im Vergleich

Faltbare Smartphones haben ihre „Kinderkrankheiten“ längst hinter sich gelassen. Wir sind in einer Ära angekommen, in der Foldables nicht mehr nur fragile Technik-Demos sind, sondern robuste, wasserfeste und extrem leistungsstarke Begleiter für den Alltag. Wer heute kauft, entscheidet sich nicht mehr zwischen „cool“ und „praktisch“ – er bekommt beides.

Doch der Markt spaltet sich in zwei Lager:

  • Die „Books“ (Fold): Werden zum Tablet aufgeklappt – für Produktivität und Medien.
  • Die „Clamshells“ (Flip): Werden winzig klein zusammengeklappt – für Lifestyle und die Hosentasche.

Wir haben die aktuell besten Modelle, die du kaufen kannst herausgesucht.

foldable smartphone im vergleich

Themenübersicht

Anzeige

Kategorie 1: Die besten „Book-Style“ Foldables (Tablet-Ersatz)

Diese Geräte sind für Power-User, die ein Büro in der Hosentasche brauchen.

1. Der Alleskönner: Samsung Galaxy Z Fold 6

Das Galaxy Z Fold 6 bleibt der „Goldstandard“ für die meisten Käufer, vor allem wegen der Software. Samsung hat das Scharnier perfektioniert und das Design kantiger und moderner gemacht.  Samsung bietet die beste Software-Anpassung für den großen Bildschirm. Multitasking mit bis zu drei Apps gleichzeitig funktioniert hier flüssiger als bei jedem Konkurrenten. Zudem ist der Update-Support (7 Jahre) ungeschlagen.

Samsung Galaxy Z Fold 6
  • Die Hardware: Es ist leichter und dünner als seine Vorgänger und setzt auf den Snapdragon 8 Gen 3 „for Galaxy“, was brachiale Leistung garantiert. Das Innendisplay ist heller und widerstandsfähiger.
  • Nachteil: Die Kameras sind „gut“, aber immer noch nicht auf dem absoluten Niveau des S24 Ultra. Das Außendisplay ist für manche Hände immer noch etwas zu schmal.

Das Kamera- & Format-Wunder: Google Pixel 9 Pro Fold

Google hat mit dem Nachfolger des ersten Pixel Fold einen riesigen Sprung gemacht. Das Pixel 9 Pro Fold korrigiert fast alle Fehler der ersten Generation.

Das Format. Im Gegensatz zum schmalen Samsung hat das Pixel ein breites Außendisplay, das sich wie ein ganz normales Smartphone anfühlt. Aufgeklappt bietet es ein fast quadratisches riesiges 8-Zoll-Display.

Google Pixel 9 Pro Fold

Die Geheimwaffe: Die Kameras. Google’s Bildverarbeitung (HDR+, Real Tone) sorgt für die wohl besten Fotos im Foldable-Segment. Dazu kommen exklusive Pixel-AI-Funktionen wie der „Magische Editor“ oder „Add Me“ (Gruppenfotos).

Design: Es ist überraschend dünn und liegt trotz der Größe gut in der Hand.

Das Design-Meisterwerk: Honor Magic V3

Wenn du ein Foldable willst, das sich nicht wie ein Ziegelstein anfühlt, führt kein Weg am Honor Magic V3 vorbei.

Das Honor Magic V3 ist für alle, denen das Galaxy Z Fold zu klobig ist und die Hardware-Exzellenz über Software-Spielereien stellen.

Honor Magic V3
  • Der „Wow“-Faktor: Es ist absurd dünn (im geschlossenen Zustand kaum dicker als ein normales Handy) und extrem leicht. Wenn man es in der Hand hält, glaubt man kaum, dass man es aufklappen kann.
  • Technik: Trotz der Dünne verbaut Honor einen riesigen Akku (Silicon-Carbon-Technologie) und sehr gute Kameras. Das Außendisplay ist voll nutzbar und großzügig dimensioniert.

Kategorie 2: Die besten „Flip-Style“ Smartphones (Kompakt)

Diese Geräte bringen den „Klapp-Coolness-Faktor“ zurück und passen in jede noch so kleine Tasche.

Die sichere Bank: Samsung Galaxy Z Flip 6

Das Z Flip ist das meistverkaufte Foldable der Welt, und die 6. Generation hat die größten Schwachstellen beseitigt, und endlich eine 50-Megapixel-Hauptkamera bietet. Die Fotos sind nun fast auf Augenhöhe mit der S24-Serie.

Der Akku ist größer geworden und dank einer neuen „Vapor Chamber“ (Kühlung) überhitzt das Gerät auch bei Leistung nicht mehr so schnell.

Samsung Galaxy Z Flip 6
  • Galaxy AI: Die KI-Funktionen sind hier clever integriert (z.B. Antwortvorschläge direkt auf dem Außendisplay, ohne das Handy aufzuklappen).
  • Design: Es schließt nun komplett flach (kein Spalt mehr) und ist nach IP48 gegen Wasser und gröberen Staub geschützt.

Der Außendisplay-König: Motorola Razr 50 Ultra

Motorola (Lenovo) hat das Klapphandy wieder salonfähig gemacht und liefert mit dem Razr 50 Ultra das vielleicht schönste Gerät. Das Außendisplay ist riesig (4 Zoll) und geht fast über die gesamte Front, sogar um die Kameras herum. Du kannst so gut wie jede App auf dem Außendisplay nutzen, ohne das Handy aufzuklappen. Das macht es im Alltag oft praktischer als das Samsung Flip.

Motorola Razr 50 Ultra
  • Stil: Mit Rückseiten aus veganem Leder und tollen Pantone-Farben ist es ein echtes Mode-Accessoire.
  • Nachteil: Der Update-Support und die Kameras sind gut, aber Samsung liegt hier leicht vorn.

Kaufberatung: Worauf du bei einem Foldable-Smartphone achten musst

Bevor du zuschlägst, hier die wichtigsten Checkpoints für deine Entscheidung:

Die „Falte“ (Crease):

Bei allen Modellen sieht und spürt man die Knickfalte in der Mitte noch.

  • Beste Lösung: Honor Magic V3 und OnePlus Open (kaum spürbar).
  • Sichtbar: Samsung Galaxy Z Fold/Flip 6 (verbessert, aber präsent).
  • Tipp: Im Alltag blendet das Gehirn die Falte nach 2 Tagen komplett aus.

Haltbarkeit & Wasser:

Samsung und Google bieten IPX8 (Wasserfest). Du kannst sie theoretisch untertauchen.

  • Staub ist weiterhin der Feind: Nimm Foldables nicht mit an den Strand! Sand im Scharnier ist tödlich.

Software ist King:

Hardware ist nur die halbe Miete. Samsung hat mit dem „Flex Mode“ (Apps passen sich an, wenn das Handy halb aufgeklappt steht) und der Taskbar die Nase vorn. Google holt aber schnell auf.

  • Preisverfall: Foldables haben einen hohen Wertverlust. Es lohnt sich oft, nach Aktionen, Trade-In-Deals oder „Junge Gebrauchte“ Ausschau zu halten.
Anzeige

Fazit: Welches sollst du kaufen?

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Transparenz: Um diesen Blog kostenlos anbieten zu können, nutzen wir Affiliate-Links. Klickst du darauf und kaufst etwas, bekommen wir eine kleine Vergütung. Der Preis bleibt für dich gleich. Win-Win!
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2411, 2025

Warum dein Excel-Kurs Zeitverschwendung ist – was du wirklich lernen solltest!

24th, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Software|Schlagwörter: , |

Hand aufs Herz: Wann hast du zuletzt eine komplexe Excel-Formel ohne Googeln getippt? Eben. KI schreibt heute den Code für dich. Erfahre, warum klassische Excel-Trainings veraltet sind und welche 3 modernen Skills deinen Marktwert im Büro jetzt massiv steigern.

2211, 2025

Warum Laptops ohne NPU bald Geschichte sind

22nd, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Künstliche Intelligenz, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Vergessen Sie GHz: Der wichtigste Chip in Ihrem nächsten Laptop ist die NPU. Ohne sie fehlen bald wichtige Funktionen. Wir zeigen, warum der „AI PC“ den klassischen Computer ablöst und welche Geräte mit Snapdragon, Intel Lunar Lake und Apple M4 jetzt den Ton angeben.

2111, 2025

TCL Fernseher: Preis-Leistungs-Wunder oder billiger Kompromiss?

21st, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Produkttests|Schlagwörter: , |

TCL lockt mit Kampfpreisen für riesige TVs. Doch taugen die 65-Zoll-Geräte mit Mini-LED wirklich etwas? Wir analysieren Stärken & Schwächen, lüften das Geheimnis hinter den niedrigen Preisen (CSOT) und zeigen im Vergleich mit Samsung & Sony, für wen sich der Kauf lohnt.

1911, 2025

Gehaltsverhandlung führen: 5 Sätze, die du niemals sagen darfst

19th, November, 2025|Kategorien: Karriere, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Ein falscher Satz kann dich Tausende Euro kosten. In der Gehaltsverhandlung lauern rhetorische Fallstricke. Wir zeigen dir, warum Sätze wie "Meine Miete ist gestiegen" tabu sind und wie du stattdessen professionell mit deinem Marktwert argumentierst.

1811, 2025

Kaufberatung Monitore: Warum 4K im Büro oft ein teurer Fehler ist

18th, November, 2025|Kategorien: Homeoffice, E-Commerce / Finanzen, Produkttests|Schlagwörter: , , |

Gestochen scharf oder unleserlich klein? Viele greifen im Büro automatisch zu 4K, doch das ist oft ein teurer Irrtum. Skalierungsprobleme und hohe Hardware-Last stören den Workflow. Lesen Sie, warum 27 Zoll mit WQHD der wahre „Sweet Spot“ für maximale Produktivität ist.

1811, 2025

KI statt Klicks: Wie Google die Flugsuche revolutionieren will

18th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Gemini, Google, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , , |

Google integriert KI (Gemini) tief in die Flugsuche. Statt starrer Filter versteht die KI komplexe Anfragen und plant ganze Reisen. Das spart Zeit, liefert personalisierte Optionen und ersetzt mühsames Vergleichen von Flügen und Hotels.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Anzeige
Von |2025-11-26T09:45:53+01:0026th, November, 2025|Kategorien: Hardware, Android / iOS, Produkttests|Tags: , , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben