MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und Technik Blog

Office, Karriere und Technik Blog

Anzeige

Das große Fressen: Wer überlebt den Streaming-Krieg?

Der Streaming-Markt gleicht einem überfüllten Rettungsboot. Jahrelang drängten mehr und mehr Anbieter hinein, doch jetzt geht die Luft aus. Milliardenverluste, verzweifelte Übernahmegerüchte und das Ende kleinerer Dienste: Die Konsolidierung hat begonnen. Für Kunden bedeutet das: Es wird ungemütlich.

Die goldene Ära des hemmungslosen Wachstums ist vorbei. Jahrelang war „Subscriber Growth“ (Wachstum der Abonnentenzahlen) das einzige, was an der Börse zählte. Es wurde Geld verbrannt, als gäbe es kein Morgen – hunderte Millionen für einzelne Serien, Milliarden für Sportrechte.

Jetzt ist der Kater da. Die Investoren wollen keine Abonnenten mehr sehen, sie wollen Profit. Und der ist Mangelware.

Wer überlebt den Streaming-Krieg

Themenübersicht

Anzeige

Der Patient: Disney+ und die Milliardenverluste

Selbst der größte Entertainment-Gigant der Welt ist nicht immun. Das Streaming-Geschäft von Disney (Disney+, Hulu, ESPN+) hat dem Konzern über die Jahre Milliardenverluste beschert. Zwar nähert man sich der Profitabilität, aber der Weg dorthin war brutal: Massenentlassungen, drastische Preiserhöhungen und das berüchtigte „Purging“ – das Löschen von Dutzenden Filmen und Serien von der eigenen Plattform, um Lizenzkosten und Restwerte zu sparen.

Wenn selbst Disney kämpft, wie soll es dann der Rest schaffen?

Das Schlachtfeld: Die Jäger und die Gejagten

Die „Abo-Müdigkeit“ der Kunden ist real. Niemand will acht verschiedene Dienste abonnieren. Der Markt ist gesättigt und wird sich unweigerlich selbst bereinigen. Es gibt klare Jäger und klare Gejagte.

Die Gejagten (Wackelkandidaten):

  • Ganz oben auf der Liste steht Paramount+. Der Dienst (Heimat von „Star Trek“, „Yellowstone“-Spin-Offs und Top-Gun) ist zu klein, um global mit den Giganten mitzuhalten, aber zu groß, um eine Nische zu bedienen. Seit Monaten geistern Übernahmegerüchte durch die Branche. Skydance, Sony, Apollo – alle scheinen an Teilen des Konzerns interessiert zu sein. Auch Warner Bros. Discovery (HBO Max) ist hoch verschuldet und gilt als potenzieller Fusionskandidat.
  • Kleinere Dienste wie Lionsgate+ (Starz) haben sich aus Deutschland bereits komplett zurückgezogen.

Die Jäger (Die Giganten): Wer hat das Geld, um aufzuräumen?

  • Apple (Apple TV+): Sitzt auf unvorstellbaren Geldbergen und könnte jeden Konkurrenten (wie Paramount oder Disney) kaufen, wenn sie wollten.
  • Amazon (Prime Video): Hat bereits MGM geschluckt und bewiesen, dass es bereit ist, für Kataloge tief in die Tasche zu greifen.
  • Netflix: Ist der einzige „reine“ Streaming-Dienst, der profitabel ist.

Was die Konsolidierung für Kunden bedeutet

Wenn Dienste fusionieren oder sterben, ist das für den Kunden selten ein reiner Gewinn:

  • Inhalte verschwinden: Wenn Paramount von (z.B.) Sony gekauft wird, was passiert mit den Lizenzen? Serien verschwinden über Nacht, wenn sie im Zuge einer Fusion aus den Bibliotheken „bereinigt“ werden.
  • Preise steigen: Weniger Wettbewerb bedeutet höhere Preise. Wenn nur noch 3-4 „Super-Dienste“ übrig sind, können diese die Preise diktieren.
  • Die Rückkehr der Bundles: Die wahrscheinlichste Zukunft. Statt einzelner Apps sehen wir Zwangsbündel. In den USA passiert dies bereits (z.B. Disney+ & Hulu). In Deutschland könnten Telekommunikationsanbieter (Telekom, Vodafone) wieder wichtiger werden, die verschiedene Dienste bündeln.

Die Zersplitterung war nervig. Die nun beginnende Konsolidierung wird noch turbulenter. Der „Wilde Westen“ des Streamings ist vorbei – das große Fressen hat begonnen.

Anzeige

Die Qual der Wahl für Streaming-Kunden

Für Verbraucher bedeutet das Jahr 2026 vor allem eines: Die Zersplitterung des Marktes geht weiter.

Die „Entscheidung“, auf die Kunden zusteuern, ist unbequem. Sie müssen abwägen, was ihnen wichtiger ist:

Bei Sky/WOW bleiben: Um die laufenden HBO-Hits wie „House of the Dragon“ zu beenden und gleichzeitig Zugriff auf die Bundesliga, Sport und die neuen Sony-Inhalte zu haben.

Zu HBO Max wechseln (oder zusätzlich buchen): Um die neuen Top-Serien (wie „Harry Potter“) und den gesamten, tiefen Katalog von HBO und Warner (u.a. DC, Discovery+) zu erhalten.

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass viele Serienfans künftig zwei Abos benötigen, wo vorher eines reichte. Der „Paukenschlag“ von 2026 ist somit nicht nur ein Problem für Sky, sondern auch für die Geldbeutel der deutschen Streaming-Nutzer.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

911, 2025

Microsoft Loop in Teams: Die Revolution deiner Notizen?

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was sind eigentlich diese Loop-Komponenten in Microsoft Teams? Wir zeigen dir, wie du mit den "lebendigen Mini-Dokumenten" deine Teamarbeit beschleunigst. Von dynamischen Agenden bis zu gemeinsamen Checklisten in Echtzeit – entdecke praktische Anwendungsfälle für deinen Alltag

911, 2025

Karrierebooster 2026: Diese Microsoft Office-Skills bringen dich weiter!

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , |

Ein neues Jahr, neue Karrierechancen! Doch welche Office-Kenntnisse sind 2026 wirklich gefragt? "Sicherer Umgang" reicht nicht mehr. Wir zeigen dir die Must-Haves von heute – wie fortgeschrittenes Excel, KI-Nutzung im Büro und relevante Zertifizierungen für deinen Lebenslauf.

911, 2025

Microsoft Power Platform: Die Low-Code Revolution für jedes Unternehmen

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Software|Schlagwörter: , |

Die Power Platform demokratisiert die IT! Fachabteilungen können ohne Programmierkenntnisse Daten analysieren (Power BI), Apps bauen (Power Apps), Prozesse automatisieren (Power Automate) und Chatbots erstellen (Copilot Studio). Ein Deep Dive in die Low-Code-Zukunft Ihres Unternehmens.

811, 2025

Das Geschäft mit Ihrer Inbox: Wer E-Mail-Adressen kauft, verkauft und was sie kosten

8th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: |

Ihre E-Mail-Adresse ist eine wertvolle Währung. Hacker verkaufen sie im Dark Web, Marketer zahlen für verifizierte Kontakte. Dieser Artikel beleuchtet die Mechanismen des Handels, nennt konkrete Preise pro Datensatz und liefert Tipps, wie Sie verhindern, dass Ihre Daten zur Ware werden.

711, 2025

KI in Hollywood: Die stille Revolution der Traumfabrik

7th, November, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, AutoGPT, ChatGPT, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , |

KI in Hollywood ist mehr als nur De-Aging und VFX. Sie analysiert Drehbücher, optimiert Marketing und war zentraler Punkt der WGA- & SAG-AFTRA-Streiks. Erfahren Sie, wie KI die Traumfabrik revolutioniert – zwischen Effizienz, neuer Kreativität und der Sorge um Arbeitsplätze.

611, 2025

Das Herzstück der KI-Regulierung: Was ist das neue „AI-Büro“ der EU?

6th, November, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, AutoGPT, ChatGPT, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , |

Das neue EU AI-Büro (Europäisches KI-Büro) ist die zentrale Behörde zur Durchsetzung und Überwachung des AI Act. Es reguliert Hochrisiko-KI und Allzweck-KI-Modelle (GPAI), koordiniert die EU-Staaten und fördert vertrauenswürdige KI-Innovationen in Europa.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Anzeige
Von |2025-11-14T14:54:35+01:0014th, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Streaming|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben