MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und Technik Blog

Office, Karriere und Technik Blog

Anzeige

Transparenz: Um diesen Blog kostenlos anbieten zu können, nutzen wir Affiliate-Links. Klickst du darauf und kaufst etwas, bekommen wir eine kleine Vergütung. Der Preis bleibt für dich gleich. Win-Win!

Amazon Alexa+ im Beta-Check: Wer das KI-Upgrade jetzt testen darf

Es ist Ende 2025 und das lange Warten auf Amazons Antwort auf ChatGPT wird konkret. Die „Remarkable Alexa“ (intern Projekt Banyan) rollt in die nächste, entscheidende Testphase. Doch der Zugang zur neuen, schlauen – und kostenpflichtigen – KI bleibt exklusiv. Ein Statusbericht für Ihr Smart Office.

Lange hieß es nur „bald“, jetzt wird es ernst. Während wir uns dem Jahr 2026 nähern, öffnet Amazon die Tore für seine runderneuerte Sprachassistentin weiter. Das Ziel ist klar: Die Zeit der simplen Timer-Befehle soll enden, Alexa soll zum proaktiven KI-Agenten im Büro werden. Doch wer hofft, das Update einfach per Sprachbefehl zu laden, wird enttäuscht.

In diesem Artikel wollen wir uns den aktuellen Stand zum Beta-Test (November 2025) anschauen, und auch wie Sie prüfen, ob Sie dabei sein können.

new ki-alexa

Themenübersicht

Anzeige

Der Status Quo: Wo läuft der Test?

Nachdem die Beta-Phase in den USA bereits im Sommer 2025 angelaufen ist, schwappt die Welle nun langsam nach Europa.

USA: Dort ist die „New Alexa“ bereits für eine breitere Gruppe von „Trusted Usern“ verfügbar.

Deutschland: Hierzulande befinden wir uns aktuell (Stand: Nov. 2025) in der sogenannten „Closed Preview“. Das bedeutet: Es gibt keinen offenen Download, sondern eine gezielte Auswahl durch Amazon.

Wer darf teilnehmen? (Die Auswahlkriterien)

Amazon filtert seine Tester für das KI-Upgrade derzeit streng. Wenn Sie wissen wollen, ob Sie eine Chance haben, prüfen Sie diese drei Punkte:

  • Die Einladung („Golden Ticket“): Aktuell funktioniert der Zugang fast ausschließlich per Einladung („Invite Only“). Amazon sendet E-Mails oder Push-Benachrichtigungen über die Alexa-App an Nutzer, die in der Vergangenheit viele Smart-Home-Funktionen genutzt haben und deren Echo-Geräte auf dem neuesten Stand sind.
  • Tipp: Prüfen Sie in der Alexa-App unter „Mehr“ -> „Einstellungen“ -> „Alexa Preview“, ob Sie sich auf die Warteliste setzen können.
  • Die Hardware-Hürde: Nicht jeder Echo im Büro ist schlau genug für das Update. Die neue KI-Architektur erfordert mehr Rechenleistung am Rand des Netzwerks (Edge Computing).

Geeignet: Echo Show 8 (3. Generation), Echo Hub und die neuesten Echo Dots (ab 5. Gen).

Raus: Ältere Geräte (Echo Dot 3 oder älter) erhalten das Update im aktuellen Beta-Status oft noch nicht oder nur in stark abgespeckter Cloud-Variante.

Bereitschaft zum Abo-Test: Dies ist der heikelste Punkt im aktuellen Test. Berichten von US-Testern zufolge experimentiert Amazon in dieser Phase aktiv mit der Zahlungsbereitschaft. Einige Tester erhalten die Funktion gratis, anderen wird die Option als Teil eines „Alexa Plus“-Abos (ca. 5 bis 10 Euro/Monat) angeboten. Wer die Einladung annimmt, muss sich darauf einstellen, dass die Funktion nach der Beta kostenpflichtig wird.

Was kann die Beta heute wirklich?

Im Vergleich zur „alten“ Alexa testen Nutzer aktuell folgende Business-Features:

  • Kontext-E-Mails: „Alexa, schreib dem Team, dass ich 10 Minuten später komme, weil Stau ist.“ (Die KI formuliert dies höflich und sendet es via verknüpftem Konto).
  • Fluid Conversation: Sie müssen das Aktivierungswort nicht mehr ständig wiederholen. Die KI versteht Nachfragen („Und wie ist das Wetter dort?“).

Problem: Tester melden auch im November 2025 noch Latenzprobleme. Die Antwortzeiten sind teils doppelt so lang wie bei der klassischen Alexa – ein „No-Go“ für schnelle Büro-Infos.

Warten oder Wechseln?

Wer heute, Ende 2025, noch keine Einladung in der App hat, wird sich voraussichtlich bis zum breiten Deutschland-Start im Frühjahr 2026 gedulden müssen. Für das professionelle Office-Umfeld bleibt die Empfehlung aktuell: Nutzen Sie für komplexe Texte lieber Copilot oder ChatGPT Voice – Alexa ist im Beta-Stadium noch zu sehr „Baustelle“ für den produktiven Einsatz.

Verwendete Quellen & Hintergründe (Stand Nov. 2025)

  • Bloomberg (Mark Gurman): Laufende Berichterstattung 2024/2025 zum „Project Banyan“ und den Verzögerungen beim Rollout. (Gurman sagte den Start für 2025 voraus, was sich nun bestätigt).
  • The Verge: Reviews der US-Beta-Version (Q3 2025) – Berichte über Latenzprobleme und die „New Alexa“ Fähigkeiten.
  • Amazon Pressebereich: Offizielle Ankündigungen zu den „Alexa Preview“-Programmen und Hardware-Kompatibilitäten (Echo Hub / Show 8).
  • Reuters: Analysen zur Preisstruktur (Abo-Modell) und der Notwendigkeit für Amazon, Alexa profitabel zu machen.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Transparenz: Um diesen Blog kostenlos anbieten zu können, nutzen wir Affiliate-Links. Klickst du darauf und kaufst etwas, bekommen wir eine kleine Vergütung. Der Preis bleibt für dich gleich. Win-Win!
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1811, 2025

Kaufberatung Monitore: Warum 4K im Büro oft ein teurer Fehler ist

18th, November, 2025|Kategorien: Homeoffice, E-Commerce / Finanzen, Produkttests|Schlagwörter: , , |

Gestochen scharf oder unleserlich klein? Viele greifen im Büro automatisch zu 4K, doch das ist oft ein teurer Irrtum. Skalierungsprobleme und hohe Hardware-Last stören den Workflow. Lesen Sie, warum 27 Zoll mit WQHD der wahre „Sweet Spot“ für maximale Produktivität ist.

1811, 2025

KI statt Klicks: Wie Google die Flugsuche revolutionieren will

18th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Gemini, Google, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , , |

Google integriert KI (Gemini) tief in die Flugsuche. Statt starrer Filter versteht die KI komplexe Anfragen und plant ganze Reisen. Das spart Zeit, liefert personalisierte Optionen und ersetzt mühsames Vergleichen von Flügen und Hotels.

1811, 2025

Die Abo-Falle: Wie Netflix, Spotify & Co. uns unbemerkt arm machen

18th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials, Streaming|Schlagwörter: , |

Kleine Abos, große Kosten: "Subscription Creep" leert Ihr Konto. Viele zahlen Hunderte Euros unbemerkt für Dienste, die sie nicht nutzen. Verstehen Sie die Psychologie der Abo-Falle und lernen Sie, mit einem 3-Schritte-Audit die Kontrolle zurückzugewinnen.

1811, 2025

Meta vor Gericht: Kippt jetzt der Abo-Zwang?

18th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , |

Wer Facebook werbefrei will, muss zahlen – oder umfassendem Tracking zustimmen. Gegen dieses Modell läuft nun eine Abhilfeklage. Kippt der Abo-Zwang vor Gericht? Erfahren Sie, warum Verbraucherschützer die Praxis für illegal halten und was das für Nutzer bedeutet.

1811, 2025

Nvidia vor dem Showdown: Insider verkaufen – Platzt jetzt die KI-Blase?

18th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Nvidia vor den Schicksals-Zahlen: Insider wie Peter Thiel verkaufen massiv Aktien. Ist der KI-Hype vorbei oder bietet der Dip Chancen? Aktuelle Analyse.

1811, 2025

Der Temu-Effekt: Wie Glücksräder & Billig-Deals uns süchtig machen

18th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Temu & Shein sind mehr als Shops – sie sind Casinos. Sie nutzen 'Gamification' (Glücksräder, Countdowns) und App-Zwang (Push-Nachrichten), um Ihr Gehirn zu kapern. Verstehen Sie die Psychologie, die Sie zum Impulskauf zwingt, und lernen Sie, wie Sie widerstehen.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Anzeige
Von |2025-11-27T06:28:35+01:0027th, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Amazon, Künstliche Intelligenz|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben