MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und Technik Blog

Office, Karriere und Technik Blog

Anzeige

Transparenz: Um diesen Blog kostenlos anbieten zu können, nutzen wir Affiliate-Links. Klickst du darauf und kaufst etwas, bekommen wir eine kleine Vergütung. Der Preis bleibt für dich gleich. Win-Win!

KI-Schlagzeilen: Photonik-Gipfel sucht Hardware für KI-Boom, Globale Adoptionslücke wird deutlich

Mittwoch 5. November 2025

Während die KI-Software-Entwicklung rasant voranschreitet, rückt heute die grundlegende Hardware in den Fokus. Gleichzeitig zeigen neue Daten die wachsende Kluft zwischen der globalen Einführung von KI und ihrer tatsächlichen, tiefgreifenden Nutzung.

Hier sind die wichtigsten KI-Neuigkeiten des Tages:

Hardware-Krise: „AI war die Killer-App“ – Photonik-Gipfel in Europa gestartet

In Eindhoven hat heute der „PIC Summit Europe 2025“ begonnen, der größte europäische Gipfel für integrierte Photonik. Das zentrale Thema: Die KI-Industrie benötigt dringend schnellere und vor allem energieeffizientere Hardware.

Das Problem: Führende Vertreter der Branche, darunter von NVIDIA und ASML, sind sich einig, dass „KI zur Killer-Applikation für die Photonik“ geworden ist. Die Rechenzentren, die die heutigen KI-Modelle antreiben, verbrauchen enorme Mengen an Energie.

Die Lösung: Die Industrie setzt auf „photonische Chips“. Diese nutzen Licht (Photonen) statt Elektronen zur Datenübertragung, was eine deutlich schnellere und energieeffizientere Verarbeitung verspricht. Der Gipfel soll die Weichen stellen, um die Produktion dieser Chips zu skalieren und den „Hardware-Flaschenhals“ der KI-Entwicklung zu überwinden.

Globale Adoption: AWS-Studie zeigt „KI-Maturitätslücke“

Amazon Web Services (AWS) hat heute eine neue Studie veröffentlicht, die ein Schlaglicht auf die globale KI-Nutzung wirft. Am Beispiel von Malaysia zeigt sich ein rasanter Anstieg der Adoption:

Der Boom: Die Einführung von KI in Malaysia ist im Vergleich zum Vorjahr um 35% gestiegen; 27% der Unternehmen nutzen sie bereits.

Die Lücke: Die Studie zeigt jedoch auch eine „Maturitätslücke“. Eine große Mehrheit (73%) der Unternehmen bleibt bei Basis-Anwendungen von KI. Nur ein kleiner Teil nutzt die Technologie, um völlig neue, KI-gesteuerte Produkte zu entwickeln.

Globaler Kontext: Dies wird durch weitere Berichte vom selben Tag untermauert, etwa über Afrikas „KI-Scheideweg“. Experten warnen davor, nur ausländische Modelle zu importieren, und fordern Investitionen in eigene Forschungs-Cluster, die auf lokale Daten (z.B. für Landwirtschaft oder Gesundheit) trainiert sind.

Top-Gipfel in London: Wie KI den Menschen „erweitert“

In London versammeln sich heute die Größen der Tech-Welt auf dem „FT Future of AI Summit“. Auf der Bühne stehen unter anderem der Erfinder des World Wide Web, Sir Tim Berners-Lee, Meta-Chef-KI-Wissenschaftler Yann LeCun und Nvidia-CEO Jensen Huang.

Die Kernbotschaft: Das zentrale Thema, das vom CEO von IgniteTech, Eric Vaughan, vorgestellt wurde, ist die Neuausrichtung der KI-Transformation auf den Menschen.

Mensch statt Ersatz: Entgegen den Ängsten vor Jobverlust (wie sie erst am 3. November im „Spiegel“ diskutiert wurden) betonte Vaughan, das größte Potenzial der KI sei es, „menschliche Fähigkeiten freizusetzen, von denen wir nie wussten, dass sie existieren“. KI solle als Werkzeug dienen, um Kreativität und Entscheidungsfindung zu fördern, nicht um sie zu ersetzen.

Anzeige

Weitere Entwicklungen des Tages

Physische KI: Auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) stellt das Unternehmen DEEPX heute seine Vision der „Physical AI“ vor – KI-Systeme, die nicht nur digital, sondern auch in der physischen Welt (Robotik, autonome Systeme) agieren.

Finanzmärkte: Die jüngsten Quartalszahlen von Unternehmen wie BMW und Siemens Healthineers werden heute ebenfalls veröffentlicht. Investoren achten genau darauf, wie stark die Investitionen in KI die Bilanzen beeinflussen, nachdem Nvidia erst letzte Woche eine historische Bewertung von 5 Billionen US-Dollar erreicht hatte.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Transparenz: Um diesen Blog kostenlos anbieten zu können, nutzen wir Affiliate-Links. Klickst du darauf und kaufst etwas, bekommen wir eine kleine Vergütung. Der Preis bleibt für dich gleich. Win-Win!
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2411, 2025

Warum dein Excel-Kurs Zeitverschwendung ist – was du wirklich lernen solltest!

24th, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Software|Schlagwörter: , |

Hand aufs Herz: Wann hast du zuletzt eine komplexe Excel-Formel ohne Googeln getippt? Eben. KI schreibt heute den Code für dich. Erfahre, warum klassische Excel-Trainings veraltet sind und welche 3 modernen Skills deinen Marktwert im Büro jetzt massiv steigern.

2211, 2025

Warum Laptops ohne NPU bald Geschichte sind

22nd, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Künstliche Intelligenz, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Vergessen Sie GHz: Der wichtigste Chip in Ihrem nächsten Laptop ist die NPU. Ohne sie fehlen bald wichtige Funktionen. Wir zeigen, warum der „AI PC“ den klassischen Computer ablöst und welche Geräte mit Snapdragon, Intel Lunar Lake und Apple M4 jetzt den Ton angeben.

2111, 2025

TCL Fernseher: Preis-Leistungs-Wunder oder billiger Kompromiss?

21st, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Produkttests|Schlagwörter: , |

TCL lockt mit Kampfpreisen für riesige TVs. Doch taugen die 65-Zoll-Geräte mit Mini-LED wirklich etwas? Wir analysieren Stärken & Schwächen, lüften das Geheimnis hinter den niedrigen Preisen (CSOT) und zeigen im Vergleich mit Samsung & Sony, für wen sich der Kauf lohnt.

1911, 2025

Gehaltsverhandlung führen: 5 Sätze, die du niemals sagen darfst

19th, November, 2025|Kategorien: Karriere, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Ein falscher Satz kann dich Tausende Euro kosten. In der Gehaltsverhandlung lauern rhetorische Fallstricke. Wir zeigen dir, warum Sätze wie "Meine Miete ist gestiegen" tabu sind und wie du stattdessen professionell mit deinem Marktwert argumentierst.

1811, 2025

Kaufberatung Monitore: Warum 4K im Büro oft ein teurer Fehler ist

18th, November, 2025|Kategorien: Homeoffice, E-Commerce / Finanzen, Produkttests|Schlagwörter: , , |

Gestochen scharf oder unleserlich klein? Viele greifen im Büro automatisch zu 4K, doch das ist oft ein teurer Irrtum. Skalierungsprobleme und hohe Hardware-Last stören den Workflow. Lesen Sie, warum 27 Zoll mit WQHD der wahre „Sweet Spot“ für maximale Produktivität ist.

1811, 2025

KI statt Klicks: Wie Google die Flugsuche revolutionieren will

18th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Gemini, Google, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , , |

Google integriert KI (Gemini) tief in die Flugsuche. Statt starrer Filter versteht die KI komplexe Anfragen und plant ganze Reisen. Das spart Zeit, liefert personalisierte Optionen und ersetzt mühsames Vergleichen von Flügen und Hotels.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Anzeige
Von |2025-11-05T09:34:58+01:005th, November, 2025|Kategorien: Tägliche KI-News|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben