MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und Technik Blog

Office, Karriere und Technik Blog

Anzeige

Transparenz: Um diesen Blog kostenlos anbieten zu können, nutzen wir Affiliate-Links. Klickst du darauf und kaufst etwas, bekommen wir eine kleine Vergütung. Der Preis bleibt für dich gleich. Win-Win!

Kamera-Riesen verbünden sich gegen KI-Stempel, JPMorgan startet „Volks-KI“ für Finanzen, KI-Schwarm räumt im All auf

Donnerstag, 27. November 2025

Nur 24 Stunden nach dem Aufschrei der Kreativbranche gegen falsche KI-Markierungen auf Instagram präsentieren die großen Kamerahersteller eine Hardware-Lösung. An der Wall Street fällt derweil die letzte Bastion der menschlichen Exklusivität, und im Orbit übernimmt eine Schwarmintelligenz das Steuer.

Hier sind die wichtigsten KI-Neuigkeiten des Tages:

Die Antwort auf #RealNotAI: Canon, Sony und Nikon führen „Authenticity Chips“ ein

Als direkte Reaktion auf das gestrige Chaos, bei dem echte Fotos fälschlicherweise als KI-generiert markiert wurden, haben die führenden Kamerahersteller (Canon, Sony, Nikon) heute eine historische Allianz mit Adobe bekannt gegeben.

Ab dem Modelljahr 2026 werden alle Profi-Kameras mit einem kryptografischen „Authenticity Chip“ ausgestattet.

Die Funktion: Dieser Chip signiert das Bild im Moment der Aufnahme (wenn das Licht auf den Sensor trifft). Er erstellt ein unveränderbares digitales Zertifikat, das beweist: „Dieses Bild ist physikalisch entstanden, nicht generiert.“  Social-Media-Plattformen haben bereits zugesagt, dieses Hardware-Zertifikat als „Gold-Standard“ zu akzeptieren und solche Bilder mit einem verifizierten „Captured by Camera“-Badge auszuzeichnen, anstatt sie durch KI-Filter zu jagen. Es ist der technische Versuch, die Realität zu retten.

Wall Street Umbruch: JPMorgan launcht „IndexGPT“ für Kleinanleger

JPMorgan Chase, die größte Bank der USA, hat heute den Start von „IndexGPT Retail“ angekündigt. Was bisher nur Ultra-High-Net-Worth-Kunden (Superreichen) vorbehalten war, steht nun jedem Sparer zur Verfügung.Ein vollständig autonomer KI-Fondsmanager. Anders als bisherige „Robo-Advisors“ (die nur starren Regeln folgten) analysiert IndexGPT Weltnachrichten, Fed-Reden und Wetterdaten in Echtzeit, um Portfolios aktiv umzuschichten.

Die Disruption: Die Gebühren liegen bei einem Bruchteil dessen, was menschliche Fondsmanager verlangen. Analysten sehen darin den „Uber-Moment“ für die Vermögensberatung: Millionen von klassischen Bankberatern könnten überflüssig werden, da die KI nachweislich rationaler und schneller auf Marktschocks reagiert.

Beinahe-Katastrophe im Orbit: KI-Schwarm verhindert Satelliten-Kollision

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat heute Details zu einem kritischen Vorfall veröffentlicht, der sich in der Nacht ereignete. In einem dicht besiedelten Orbit drohte eine Kettenreaktion (Kessler-Syndrom) durch Weltraumschrott, der auf eine Konstellation von Kommunikationssatelliten zusteuerte.

Die Reaktionszeit für menschliche Kontrolleure war zu kurz. Zum ersten Mal wurde das Kommando an das „OrbitGuard“-System übergeben – eine dezentrale KI-Schwarmintelligenz.

Das Manöver: Die Satelliten kommunizierten untereinander und führten millisekundengenaue Ausweichmanöver durch, die für Menschen unberechenbar komplex waren. Die KI verhinderte die Kollision und damit einen potenziellen Ausfall globaler Internetverbindungen.

Anzeige

Technik gegen das Chaos

Der 27. November zeigt, wie wir Technologie nutzen, um die Probleme zu lösen, die Technologie erst geschaffen hat.

  • Hardware-Zertifikate (Story 1) sollen das Vertrauen wiederherstellen, das Generative KI zerstört hat.
  • Finanz-KI (Story 2) soll die Komplexität der Märkte für Normalbürger beherrschbar machen.
  • Schwarm-KI (Story 3) löst das Problem der Überfüllung im All, das durch unsere Gier nach Daten entstanden ist.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Transparenz: Um diesen Blog kostenlos anbieten zu können, nutzen wir Affiliate-Links. Klickst du darauf und kaufst etwas, bekommen wir eine kleine Vergütung. Der Preis bleibt für dich gleich. Win-Win!
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2711, 2025

Wie J.P. Morgan mit KI die Wall Street automatisiert

27th, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: |

J.P. Morgan startet die größte KI-Offensive der Wall Street. Mit der „LLM Suite“ erhalten 60.000 Mitarbeiter einen digitalen Research-Analysten. Das Ziel: Schluss mit „Monkey Work“ und Excel-Sklaventum. Erfahren Sie, wie die Bank Sicherheit und maximale Effizienz kombiniert.

2411, 2025

Warum dein Excel-Kurs Zeitverschwendung ist – was du wirklich lernen solltest!

24th, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Software|Schlagwörter: , |

Hand aufs Herz: Wann hast du zuletzt eine komplexe Excel-Formel ohne Googeln getippt? Eben. KI schreibt heute den Code für dich. Erfahre, warum klassische Excel-Trainings veraltet sind und welche 3 modernen Skills deinen Marktwert im Büro jetzt massiv steigern.

2211, 2025

Warum Laptops ohne NPU bald Geschichte sind

22nd, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Künstliche Intelligenz, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Vergessen Sie GHz: Der wichtigste Chip in Ihrem nächsten Laptop ist die NPU. Ohne sie fehlen bald wichtige Funktionen. Wir zeigen, warum der „AI PC“ den klassischen Computer ablöst und welche Geräte mit Snapdragon, Intel Lunar Lake und Apple M4 jetzt den Ton angeben.

2111, 2025

TCL Fernseher: Preis-Leistungs-Wunder oder billiger Kompromiss?

21st, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Produkttests|Schlagwörter: , |

TCL lockt mit Kampfpreisen für riesige TVs. Doch taugen die 65-Zoll-Geräte mit Mini-LED wirklich etwas? Wir analysieren Stärken & Schwächen, lüften das Geheimnis hinter den niedrigen Preisen (CSOT) und zeigen im Vergleich mit Samsung & Sony, für wen sich der Kauf lohnt.

1911, 2025

Gehaltsverhandlung führen: 5 Sätze, die du niemals sagen darfst

19th, November, 2025|Kategorien: Karriere, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Ein falscher Satz kann dich Tausende Euro kosten. In der Gehaltsverhandlung lauern rhetorische Fallstricke. Wir zeigen dir, warum Sätze wie "Meine Miete ist gestiegen" tabu sind und wie du stattdessen professionell mit deinem Marktwert argumentierst.

1811, 2025

Kaufberatung Monitore: Warum 4K im Büro oft ein teurer Fehler ist

18th, November, 2025|Kategorien: Homeoffice, E-Commerce / Finanzen, Produkttests|Schlagwörter: , , |

Gestochen scharf oder unleserlich klein? Viele greifen im Büro automatisch zu 4K, doch das ist oft ein teurer Irrtum. Skalierungsprobleme und hohe Hardware-Last stören den Workflow. Lesen Sie, warum 27 Zoll mit WQHD der wahre „Sweet Spot“ für maximale Produktivität ist.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Anzeige
Von |2025-11-27T05:27:14+01:0027th, November, 2025|Kategorien: Tägliche KI-News|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben