KI-Schlagzeilen: KI-Film stürmt Streaming-Charts, Autonome Agenten retten Wochenende nach IT-Ausfall
Montag 10. November 2025
Der Montag beginnt mit einem Paukenschlag in der Tech-Branche, der den Wettbewerb bei Unternehmenssoftware neu ordnet. Gleichzeitig reagieren Universitäten auf die neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes, und eine nachhaltige Lösung für den Energiehunger der KI zeichnet sich ab.
Hier sind die wichtigsten KI-Neuigkeiten des Tages:
Angriff auf Microsoft:
Salesforce will Agenten-Spezialisten „NexGen Flow“ für 12 Mrd. Dollar kaufen
Der CRM-Gigant Salesforce hat heute Morgen seine Absicht bekannt gegeben, das (bisher eher unbekannte) KI-Startup „NexGen Flow“ für rund 12 Milliarden US-Dollar zu übernehmen.
Warum dieser Deal? NexGen Flow gilt als führend bei „autonomen Unternehmens-Agenten“ – also KI-Systemen, die komplexe Geschäftsprozesse (wie Rechnungsstellung, Kundensupport-Eskalation oder Lead-Qualifizierung) völlig selbstständig und systemübergreifend abwickeln können.
Der Wettbewerb: Analysten sehen dies als direkten Frontalangriff auf Microsofts „Copilot“-Dominanz im Büroalltag. Salesforce will damit seine Plattform von einem reinen Verwaltungstool zu einem aktiven, autonom handelnden Mitarbeiter machen. Die Börse reagierte positiv, die Salesforce-Aktie stieg vorbörslich um 4%.
Reaktion auf den Arbeitsmarkt:
Europäische Uni-Allianz macht „KI-Kompetenz“ zum Pflichtfach
Eine Allianz aus 20 führenden europäischen Universitäten (darunter die TU München und die ETH Zürich) hat heute eine weitreichende Reform ihrer Lehrpläne angekündigt.
Das Neue: Ab dem kommenden Wintersemester wird ein Modul zur „Angewandten KI-Kompetenz“ für alle Studiengänge verpflichtend – vom Maschinenbau bis zur Philosophie.
Der Inhalt: Es geht nicht nur um Programmierung, sondern vor allem um die effektive Nutzung von KI-Tools im jeweiligen Fachbereich, das Erkennen von „KI-Halluzinationen“ (Fehlern) und die ethischen Implikationen.
Der Grund: Die Rektoren begründeten dies mit dem massiven Druck des Arbeitsmarktes. Absolventen ohne fundierte KI-Anwendungskenntnisse seien kaum noch vermittelbar (eine direkte Folge der Trends, die wir letzte Woche beobachteten).
Energie-Lösung: Island kündigt riesigen „Zero-Emission AI Park“ an
Nach den Diskussionen der letzten Woche über den enormen Stromverbrauch von KI-Rechenzentren bietet Island heute eine Lösung an. Die Regierung hat den Bau des „Viking Compute Cluster“ genehmigt.
Das Projekt: Es soll einer der weltweit größten Rechenzentrum-Parks speziell für das Training riesiger KI-Modelle werden.
Der Vorteil: Der Betrieb erfolgt zu 100% mit günstiger, geothermischer Energie und Wasserkraft. Durch das kühle Klima wird zudem kaum Energie für die Kühlung der Server benötigt. Mehrere große US-Tech-Firmen haben sich bereits Kapazitäten gesichert, um ihre CO2-Bilanzen zu verbessern.
Die Woche startet strategisch
Dieser Montag setzt die großen Themen der letzten Woche fort: Der Salesforce-Deal ist die wirtschaftliche Antwort auf den technologischen „Agenten-Trend“, den wir am Samstag im Reiseverkehr sahen. Die Uni-Reform ist die direkte Konsequenz aus dem sich wandelnden Jobmarkt (Thema vom 3.11.), und Island liefert die Hardware-Infrastruktur für den anhaltenden Boom.
Beliebte Beiträge
Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht
Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI
Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?
Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?
Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.
Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?
Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt
Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag
Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI
Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.






















